Flieger von  Germania: Die Schweizer Tochter bekommt zwei Airbus A319.
Schweizer Tochter von Germania

Holidayjet wird größer als geplant

Germanias Schweizer Airline wird gleich mit zwei Airbus A319 starten. Sie wird als Holidayjet für den Großkunden Hotelplan Urlauber an zwölf Ziele fliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bis jetzt war es nur ein Projektname. Nun ist er auch zur endgültigen Marke geworden. Die neue Schweizer Tochter von Germania wird als Holidayjet fliegen. Das wurde am Mittwoch (24. September) bekannt gegeben. Die deutsche Fluggesellschaft wird mit ihrem neuen helvetischen Ableger ab der Sommersaison 2015 für den Schweizer Reiseanbieter Hotelplan Urlaubsreisende an Ziele rund ums Mittelmeer fliegen. «Wir sind stolz, dass wir für unser neugegründetes Unternehmen gleich einen so renommierten Partner gewinnen konnten», kommentiert Germania-Schweiz-Chef Tobias Somandin.

Die Schweizer Tochter von Germania wird anders als ursprünglich geplant nicht mit einem, sondern gleich mit zwei Airbus A319 starten. Die in Zürich stationierten Flieger werden 150 Sitzplätze aufweisen. Einer wird auch außen mit Holidayjet gekennzeichnet sein und auf der Heckflosse ein Schweizerkreuz tragen. Das konkrete Logo wird derzeit noch erarbeitet. Auf dem anderen A319 wird Germania stehen. In der Kabine wird jedoch in beiden Jets ausschließlich mit der Marke Holidayjet gearbeitet.

Zwölf Ziele für Holidayjet geplant

Holidayjet - operated by Germania wird für Hotelplan an zwölf Ziele fliegen. Konkret sind das: Antalya, Dalaman, Djerba, Hurghada, Korfu, Kos, Kreta, Mykonos, Rhodos, Santorini, Sharm el-Sheikh und Zakynthos. Für die Nicht-EU-Destinationen in Ägypten, Tunesien und der Türkei braucht die Schweizer Gemania-Tochter erst noch die Bewilligung der Behörden. Diese hofft man in den kommenden Monaten zu bekommen.

Das Modell kennt Germania schon. Für das deutsche Reiseunternehmen Alltours betreibt die Fluglinie bereits mehrere Airbus A321. Damit fliegt sie dessen Urlauber durch die Welt - mitunter auch in einer Alltours-Lackierung.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg