Koffer von Bluesmart: Fest integrierte Batterie war ein Designfehler.

Smartes GepäckNeue Gepäckregeln treiben Kofferhersteller in Insolvenz

Bluesmart war Vorreiter in Sachen smartes Gepäck. Weil viele Fluggesellschaften dieses wegen der Batterien verbieten, musste die Firma nun Insolvenz anmelden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

2,2 Millionen Dollar sammelte Bluesmart 2014 über ein Crowdfunding ein. Es war bis dahin eine der erfolgreichsten Kapitalbeschaffungsaktionen im Internet. Mit dem Geld finanzierte das Unternehmen aus New York seine Forschung und den Start der Massenproduktion. Ein Jahr später gab es seinen ersten smarten Koffer zu kaufen.

Doch sie Koffer, die man über sein Handy steuern und verfolgen kann, hatten ein Problem. Ihre Batterien ließen sich nicht so einfach ausbauen. Deshalb waren die Bluesmart-Koffer faktisch nicht mehr brauchbar, seit viele Fluggesellschaften Gepäckstücke mit integrierten Lithium-Akkus wegen Brandgefahr im Frachtraum verbieten. Die Folge: Die Firma musste nun Insolvenz anmelden.

Mehr zum Thema

Koffer von Bluesmart: Der Hersteller will eine Ausnahme für seine Produkte.

US-Airlines verbannen High-Tech-Koffer

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack