So präsentiert sich Haiti Aviation: In Tat und Wahrheit fliegt sie mit einer MD-83.

Neue Airline für Haiti

Die Regierung des bitterarmen Landes hofft, mehr Touristen anlocken zu können. Dabei soll die neu gegründete Haiti Aviation helfen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wohlhabend war Haiti noch nie. Immer schon waren Korruption und schlechte Regierungsführung ein Entwicklungshindernis. Doch das verheerende Erdbeben von 2010 mit Hunderttausenden Toten warf das arme Land noch weiter zurück. Die Wirtschaft erholt sich von dieser Katastrophe nur langsam. Eben erst halbierte der Internationale Währungsfonds seine Wachstumsprognose für 2013 auf noch 3,4 Prozent. Das reicht nicht, um das Leben der bitterarmen Bevölkerung nachhaltig zu verbessern. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt heute bei 250 Dollar und beträgt damit nicht einmal ein Drittel der Wirtschaftskraft von Bolivien. Deshalb ist die Regierung um jede Privatinitiative froh. Eine davon ist Haiti Aviation, die neueste Fluggesellschaft des Landes.

Der Erstflug fand Mitte Juli statt. «Es ist uns eine große Freude, eine neue haitianische Fluggesellschaft begrüßen zu dürfen. Es sind 18 Jahre her, seit das das letzte Mal der Fall war», freute sich Tourismusministerin Stéphanie Balmir Villedrouin gemäß dem Nachrichtenportal Haiti Libre bei der Ankunft des ersten Fluges aus den USA. Sie hofft, dass dank der neuen Verbindung mit der Welt mehr Reisende ins Land kommen.

Weitere Strecken geplant

Hinter Haiti Aviation stehen lokale Investoren. Vorerst fliegt die Airline ab Port au Prince täglich nach Miami und zurück. Eingesetzt wird dabei eine MD-83. Später will das Unternehmen auch von Cap Haitien nach Miami fliegen und von Port au Prince nach Panama.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg