Visualisierung des Bahnhofs von CDG Express: In 20 Minuten im Zentrum.

Neue Ticketsteuer für Paris

Der Flughafen Charles de Gaulle soll endlich eine direkte Zugsverbindung ins Zentrum von Paris bekommen. Bezahlen sollen den Bau des CDG Express die Fluggäste.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Idee gibt es schon lange. Seit dem Jahr 2000 plant Frankreich eine neue direkte Bahnlinie vom Pariser Stadtzentrum zum größten Flughafen der Stadt. Derzeit kommen Passagiere nur mit der Nahverkehrsbahn RER B einigermaßen schnell nach Paris Charles de Gaulle. Die Reise dauert 30 Minuten. Künftig sollen sie dank dem CDG Express in nur zwanzig Minuten am Flughafen sein. 2008 wurde bereits ein privater Betreiber auserkoren, welcher die Linie betrieben hätte. Doch am Ende unterschrieb der Baukonzern Vinci den Vertrag nicht. Das Projekt lag auf Eis.

Nun holt es die Regierung wieder aus der Schublade. Wie Transportminister Frédéric Cuvillier der Zeitung Le Figaro verriet, falle in den «nächsten Wochen» ein Entscheid zum CDG Express. Gebaut werden soll die Bahnstrecke nun vom Bahninfrastrukturkonzern Réseau ferré de France, der Staatsbahn SNCF, der Vorortsbahn RATP und dem Flughafenbetreiber ADP. Cuvillier rechnet mit einer Realisierung des Bahnprojekts bis zum Jahr 2025.

Fahrpreise von 24 Euro

Auch die Finanzierung scheint bereits klar zu sein. Die Neubaustrecke soll durch eine neue Steuer auf den Flugtickets bezahlt werden. Rund 400 Millionen Euro will man so einnehmen. Eine solche Finanzierung sei «glaubwürdig und vernünftig» so Cuvillier. An die Kasse kommen die Passagiere aber bereits auf der Reise. Die Fahrt soll 24 Euro kosten.

Die Flugpassagiere in Frankreich müssen nächstes Jahr schon eine andere Steuererhöhung über sich ergehen lassen. Die Regierung beschloss kürzlich, die Solidaritätssteuer auf Flugtickets um 12,7 Prozent zu erhöhen. Letztes Jahr nahm der Staat mit der auch Chirac-Steuer genannten Abgabe 185 Millionen Euro zugunsten der Entwicklungshilfe ein.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies