Leeds/Bradford Airport: Von hier aus will IPS Airways starten.

IPS AirwaysNeue britische Fluglinie setzt auf pakistanische Diaspora

Mit Flypop und Hans Airways richten sich zwei britische Fluglinien auf die indische Diaspora aus. IPS Airways will dasselbe für die pakistanische tun.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rishi Sunak will neuer Chef der Conservative Party und damit neuer Premierminister des Vereinigten Königreichs werden. Die Chancen, das er seine Widersacherin Liz Truss in der parteiinternen Wahl besiegt, stehen zwar schlecht. Dennoch schreibt er Geschichte. Er ist der erste Vertreter einer großen Diaspora, der es so weit geschafft hat.

Sunaks Großeltern stammen aus Indien. Der Politiker gehört damit einer riesigen Bevölkerungsgruppe an. Fast 1,5 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich haben indische Wurzeln. Weitere 1,2 Millionen haben ihren Ursprung in Pakistan. Um diese Diaspora wollen sich gleich drei neue britische Fluggesellschaften kümmern.

Zwei Projekte bereits weit fortgeschritten

Bereits aktiv ist Flypop. Vorerst bietet sie jedoch nur Frachtflüge an. Künftig plant die Fluglinie, von London-Stansted aus nach Ahmedabad, Amritsar, Goa und Kolkata in Indien zu fliegen. Der Start der Passagierflüge wurde mehrmals verschoben, soll jetzt aber kurz bevorstehen.

Erst im Aufbau befindet sich Hans Airways. Die neue britische Fluggesellschaft will dasselbe tun wie Flypop. Kürzlich übernahm sie ihren ersten geleasten Airbus A330.

Kaum Informationen bekannt

Und nun kommt eine Airline hinzu, die das Geschäftsmodell auf die pakistanische Diaspora anwenden will. Allerdings ist bisher so gut wie nichts über sie bekannt. IPS Airways plant nach eigenen Angaben, ab dem East Midlands Airport nach Lahore und Islamabad zu fliegen und ab Leeds/Bradford nach Islamabad, wie zuerst Aero Routes berichtete.

Auf ihrer Webseite zeigt IPS Airways einen Airbus A330. Der einst für August geplante Start wurde inzwischen allerdings verschoben. Jetzt sollen die Flüge vom Norden Englands aus in die beiden pakistanischen Städte im Oktober starten. Ob es wirklich dazu kommt, ist fraglich. Die Strecke Leeds - Islamabad hatte einst Pakistan International bedient, sie 2014 wegen Verlusten aber eingestellt.

Mehr zum Thema

Hans Airways übernimmt ersten Airbus A330

Hans Airways übernimmt ersten Airbus A330

Flypop baut mit Hi Fly die Flotte aus

Flypop baut mit Hi Fly die Flotte aus

Flugzeug in den Farben von Hans Airways: Baldiger Start geplant.

Ein Hans will abheben

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.

London-Heathrow baut eine Autobahn - und blickt dabei nach Frankfurt

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack