Neue Billigfluglinie: Asiana reagiert auf steigende Nachfrage.

Asiana will Billigairline gründen

In Südkorea gibt es bereits eine Menge Billigflieger - bald könnte es einer mehr werden: Asiana Airlines plant einen weiteren günstigeren Ableger.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Asiana Airlines ist bereits an einem Billigflieger beteiligt, doch das reicht der südkoreanischen Fluggesellschaft offenbar nicht. Die Airline will einen eigenen Billigableger gründen, an Air Busan hat Asiana einen 46-Prozent-Anteil. Allerdings fliegt die Airline von der südlichen Stadt Busan und bedient nicht die boomenden Strecken nach China und Südostasien. «Es macht keinen Sinn, keine weitere Airline zu gründen, wenn sie doch gebraucht wird», erklärte Asiana-Sprecherin Lee Hyo-min. Man werde so schnell wie möglich entsprechende Anträge beim Verkehrsministerium einreichen.

In Asien boomen Low-Cost-Airlines und haben mittlerweile einen Anteil von 25 Prozent des Luftverkehrs erobert. Besonders stark sind sie in Südkorea, dort gibt es bislang 13 Billigfluglinien. Diese machen mittlerweile 48,9 Prozent des Luftfahrtmarktes aus.

Vier weitere Billigflieger in den Startlöchern

Da ist der Druck auf die großen Airlines gewaltig, gibt auch Asiana-Chef Kim Soo-cheon zu. Und der könnte noch steigen: Vier weitere Billiglinien haben eine offizielle Erlaubnis erhalten, Verbindungen zwischen südkoreanischen Städten und anderen asiatischen Flughäfen aufzunehmen. Asiana Airlines ist nach Korean Air Lines die zweitgrößte Fluggesellschaft Südkoreas und hat ihre Basis auf dem Flughafen Incheon.

Mehr zum Thema

ticker-asiana

Asiana Airlines kehrt mit Airbus A380 nach Frankfurt zurück

ticker-asiana

Kritik an Asiana Airlines: Flugkarte zeigt ukrainische Städte als russisch

Ein A350 von Asiana: Das Flugzeug hat das rote Log auf dem Rumpf verloren.

Asiana Airlines tilgt rotes Flügellogo von allen Flugzeugen

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack