Neue Billigfluglinie: Asiana reagiert auf steigende Nachfrage.

Asiana will Billigairline gründen

In Südkorea gibt es bereits eine Menge Billigflieger - bald könnte es einer mehr werden: Asiana Airlines plant einen weiteren günstigeren Ableger.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Asiana Airlines ist bereits an einem Billigflieger beteiligt, doch das reicht der südkoreanischen Fluggesellschaft offenbar nicht. Die Airline will einen eigenen Billigableger gründen, an Air Busan hat Asiana einen 46-Prozent-Anteil. Allerdings fliegt die Airline von der südlichen Stadt Busan und bedient nicht die boomenden Strecken nach China und Südostasien. «Es macht keinen Sinn, keine weitere Airline zu gründen, wenn sie doch gebraucht wird», erklärte Asiana-Sprecherin Lee Hyo-min. Man werde so schnell wie möglich entsprechende Anträge beim Verkehrsministerium einreichen.

In Asien boomen Low-Cost-Airlines und haben mittlerweile einen Anteil von 25 Prozent des Luftverkehrs erobert. Besonders stark sind sie in Südkorea, dort gibt es bislang 13 Billigfluglinien. Diese machen mittlerweile 48,9 Prozent des Luftfahrtmarktes aus.

Vier weitere Billigflieger in den Startlöchern

Da ist der Druck auf die großen Airlines gewaltig, gibt auch Asiana-Chef Kim Soo-cheon zu. Und der könnte noch steigen: Vier weitere Billiglinien haben eine offizielle Erlaubnis erhalten, Verbindungen zwischen südkoreanischen Städten und anderen asiatischen Flughäfen aufzunehmen. Asiana Airlines ist nach Korean Air Lines die zweitgrößte Fluggesellschaft Südkoreas und hat ihre Basis auf dem Flughafen Incheon.

Mehr zum Thema

ticker-asiana

Asiana Airlines fliegt neu nach Budapest - als Ergänzung zu Korean Air

ticker-asiana

Asiana Airlines startet Flüge nach Mailand - und ergänzt Korean Air

ticker-asiana

Asiana erhöht Frequenz nach Frankfurt

Boeing 777-300 von Korean Air: Die Fluggesellschaft machte einen Rückzieher

Nach heftiger Kritik: Korean Air stoppt Umbau ihrer Boeing 777

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies