Die südkoreanische Fluggesellschaft steht in der Kritik, nachdem zwei ukrainische Städte – Dnipro und Donezk – auf der digitalen Bordkarte ihres Unterhaltungssystems fälschlicherweise als Teil Russlands dargestellt wurden. Der Vorfall bei Asiana Airlines löste Empörung unter ukrainischen Fluggästen und in sozialen Netzwerken aus.
Die ukrainische Passagierin Yuliana Romaniv entdeckte die fehlerhafte Darstellung auf einem Flug von Seoul nach London vergangene Woche und veröffentlichte ein entsprechendes Foto auf Instagram, wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. «Es war wirklich schmerzhaft. Dnipro war nie unter russischer Besatzung – das war ein Schock für mich», erklärte sie. Sie wies darauf hin, dass viele Ukrainer ihr Leben bei der Verteidigung dieser Städte verloren haben.
Der Fehler betrifft offenbar ausschließlich das Bordunterhaltungssystem und ist nicht auf der offiziellen Website von Asiana Airlines zu finden. Die Fluglinie bestätigte den Vorfall und teilte mit, dass man den externen Softwareanbieter – ein Tochterunternehmen des japanischen Konzerns Panasonic Holdings – sofort zur Korrektur aufgefordert habe.