Ein A350 von Asiana: Das Flugzeug hat das rote Log auf dem Rumpf verloren.

Ein A350 von Asiana: Das Flugzeug hat das rote Log auf dem Rumpf verloren.

Nach Übernahme durch Korean Air

Asiana Airlines tilgt rotes Flügellogo von allen Flugzeugen

Die neue Tochter von Korean Air hat ihr rotes Flügellogo von allen ihren 83 Jets entfernt. Die neue Eigentümerin von Asiana tilgt damit die früheren Besitzverhältnisse.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Asiana Airlines ist seit Mitte Dezember eine Tochtergesellschaft von Korean Air. Knapp drei Monate später zeigen sich erste subtile Veränderungen im Markenauftritt, die auf den ersten Blick leicht zu übersehen sind. Die kleinere Fluggesellschaft hat das rote, flügelförmige Logo auf Flugzeugen sowie auf allen Infotafeln an Flughäfen getilgt, wie die Zeitung Chosun Biz schreibt. Einzig Verbrauchsmaterialien wie Kofferanhänger werden weiterhin mit dem roten Logo ausgegeben - solange der Vorrat noch reicht.

Doch was steckt dahinter? Eine mögliche Erklärung ist, dass die neuen Eigentümer die neuen Verhältnisse klarmachen wollen. Denn das rote Flügellogo war nicht nur das Symbol für Asiana Airlines, sondern auch das Symbol von Kumho Asiana. Der südkoreanische Mischkonzern ist in der Automobil-, Industrie-, Unterhaltungs-, Logistik- und Chemiebranche aktiv und war bis 2019 eben auch in der Luftfahrt aktiv.

Logo kostete Asiana knapp acht Millionen Euro pro Jahr

Asiana Airlines verwendet das Flügellogo seit 2006 und zahlte früher jeden Monat 0,2 Prozent des Umsatzes als Nutzungsgebühr an Kumho Asiana. Ab 2021 fallen die Gebühren nicht mehr an.

A350 von Asiana Airlines mit rotem Logo auf dem Rumpf.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Flugbegleiterinnen von Asiana Airlines: Dürfen nicht mehr allen helfen.

Kabinenpersonal darf nicht mehr mit dem Handgepäck helfen

Airbus A380 mit dem Kennzeichen HL7613: Der 2011 ausgelieferte Jet wird zerlegt.

Korean Air nimmt Airbus A380 auseinander

Boeing 777X: In zwei Jahren soll sie für Lufthansa fliegen.

Korean Air verhandelt nach großer Airbus-Order auch über Boeing 777X

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg