Ein A350 von Asiana: Das Flugzeug hat das rote Log auf dem Rumpf verloren.

Nach Übernahme durch Korean AirAsiana Airlines tilgt rotes Flügellogo von allen Flugzeugen

Die neue Tochter von Korean Air hat ihr rotes Flügellogo von allen ihren 83 Jets entfernt. Die neue Eigentümerin von Asiana tilgt damit die früheren Besitzverhältnisse.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Asiana Airlines ist seit Mitte Dezember eine Tochtergesellschaft von Korean Air. Knapp drei Monate später zeigen sich erste subtile Veränderungen im Markenauftritt, die auf den ersten Blick leicht zu übersehen sind. Die kleinere Fluggesellschaft hat das rote, flügelförmige Logo auf Flugzeugen sowie auf allen Infotafeln an Flughäfen getilgt, wie die Zeitung Chosun Biz schreibt. Einzig Verbrauchsmaterialien wie Kofferanhänger werden weiterhin mit dem roten Logo ausgegeben - solange der Vorrat noch reicht.

Doch was steckt dahinter? Eine mögliche Erklärung ist, dass die neuen Eigentümer die neuen Verhältnisse klarmachen wollen. Denn das rote Flügellogo war nicht nur das Symbol für Asiana Airlines, sondern auch das Symbol von Kumho Asiana. Der südkoreanische Mischkonzern ist in der Automobil-, Industrie-, Unterhaltungs-, Logistik- und Chemiebranche aktiv und war bis 2019 eben auch in der Luftfahrt aktiv.

Logo kostete Asiana knapp acht Millionen Euro pro Jahr

Asiana Airlines verwendet das Flügellogo seit 2006 und zahlte früher jeden Monat 0,2 Prozent des Umsatzes als Nutzungsgebühr an Kumho Asiana. Ab 2021 fallen die Gebühren nicht mehr an.

A350 von Asiana Airlines mit rotem Logo auf dem Rumpf.

Mehr zum Thema

ticker-asiana

Asiana Airlines kehrt mit Airbus A380 nach Frankfurt zurück

ticker-asiana

Kritik an Asiana Airlines: Flugkarte zeigt ukrainische Städte als russisch

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Flugbegleiterinnen von Asiana Airlines: Dürfen nicht mehr allen helfen.

Kabinenpersonal darf nicht mehr mit dem Handgepäck helfen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack