Neuer Airbus A320-200 von South African Airways: Einsatz im Regionalverkehr.

South African startet Flottenumbau

Um aus den roten Zahlen zu kommen, braucht die klamme Fluggesellschaft sparsamere Flugzeuge. Sie ersetzt deshalb ihre Boeing B737 mit Airbus A320.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Monwabisi Kalawe ist nicht zu beneiden. Am 1. Juni übernahm er die Führung von South African Airways - und damit eines chronisch defizitären Unternehmens. Im Januar erst musste die Fluggesellschaft um Nothilfe bitten. Sie brauchte umgerechnet 47 Millionen Euro, damit sie überhaupt noch ihre Rechnungen bezahlen konnte. In den Monaten zuvor benötigte SAA bereits eine staatliche Bürgschaft, um weiterarbeiten zu können. Nun setzt Kalawe Schritt für Schritt seine neue Überlebens- und Gesundungsstrategie um. Kern davon ist die Erneuerung der Flotte. «Wir machten ein paar Dinge aus, die für unsere hohen Betriebskosten verantwortlich sind», sagte der Vorstandsvorsitzende der Zeitung Business Day. Dazu gehörten auch Flugzeuge mit hohem Kerosinverbrauch.

Die ersten sparsameren Flieger sind nun angekommen. Kalawe übernahm am Dienstag (23. Juli) zwei neue Airbus A320-200. Weitere 18 Stück sollen in den nächsten zwei Jahren zur Flotte stoßen und die bisherigen Boeing B737-800 ersetzen, die langsam in die Jahre kommen. «Eine moderne und homogene Flotte spielt eine große Rolle im Versuch, mehr Erträge zu generieren und tiefere Kosten zu erreichen», sagte der Chef anlässlich der Übergabe der Flieger.

Deal neu verhandelt

Die Bestellung wurde eigentlich bereits 2002 aufgegeben. Doch die Auslieferung wurde wegen der Probleme immer wieder hinausgeschoben. 2010 wurde der Deal neu verhandelt und die Order von 15 auf 20 Maschinen aufgestockt.

Nun ist auch die Finanzierung der ersten zehn Jets endlich gesichert. Die Flugzeugfinanzierungstochter Pembroke der Bank Standard Chartered übernimmt die Flieger für zwölf Jahre und least sie weiter an South African Airways.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies