Terminal des Flughafens von Kathmandu: Angestellte sollen derzeit so wenig wie möglich heizen.

Engpass im WinterFlughafen Kathmandu hat zu wenig Strom

Mitarbeiter des wichtigsten Flughafens von Nepal müssen sich warm anziehen. Damit es genug Strom für den Flugbetrieb gibt, muss weniger geheizt werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Stromausfälle sind in Nepal nichts Ungewöhnliches. Die Regierung hat in den vergangenen Jahren zwar einiges unternommen, um ihre Energieversorgung verbessern. Sie forciert den Bau von Wasserkraftwerken und importiert aus Indien Strom. Doch das ungestüme Wachstum der Hauptstadt Kathmandu und die zunehmende Elektrifizierung sorgen dennoch immer wieder für Stromausfälle.

Das zeigt auch eine Mitteilung der nepalesischen Luftfahrtbehörde. Sie forderte vergangene Woche alle Stellen und Mitarbeiter des Tribhuvan International Airport von Kathmandu dazu auf, den Gebrauch elektrischer Heizungen auf ein Minimum zu beschränken. Dies berichten lokale Medien. Grund dafür sind Sorgen um mögliche Engpässe bei der Energieversorgung.

Nepal setzt auf einzigen Flughafen

Wie die Behörde feststellte, ist der Stromverbrauch des Flughafens durch den vermehrten Einsatz der Heizungen in den der kalten Wintermonaten erheblich angestiegen. Sie fürchtet nun, dass für den Flugbetrieb unabdingbare Anlagen für Kommunikation, Navigation und Beleuchtung nicht ausreichend Elektrizität bekommen. Eine Sprecherin des Flughafens sagt, dass es sich um eine Vorsichtsmaßnahme handelt und die Situation derzeit unter Kontrolle sei. Zu Einschränkungen kam es bisher nicht.

Besonders für die nepalesische Regierung ist ein reibungsloser Betrieb am Tribhuvan International Airpor derzeit wichtig. Das Land startete Anfang dieses Jahres eine große Kampagne, die den Tourismus im Land stärken soll. Dazu investierte es auch 240 Millionen nepalesische Rupien oder 1,9 Millionen Euro in eine Renovierung des Flughafens von Kathmandu.

Mehr zum Thema

Geparkte Boeing 757 von Nepal Airlines: Billig abzugeben.

Nepal Airlines muss Preis von Boeing 757 senken

Airbus A330 von Nepal Airlines: Bisher machen die Flieger wenig Freude.

Nepal Airlines startet Sparprogramm

Nepal: Begehrt als alternatives Reiseziel.

Flughafen Zürich bewirbt sich in Nepal

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies