Airbus A330 von Nepal Airlines: Bisher machen die Flieger wenig Freude.

Airbus A330 von Nepal Airlines: Bisher machen die Flieger wenig Freude.

Nepal Airlines

Defizitäre Nationalairline

Nepal Airlines startet Sparprogramm

Die Staatsairline des Landes im Himalaya ist chronisch defizitär. Nun soll ein neues Sparprogramm die Wende für Nepal Airlines bringen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Konkurrenz ist groß: Im Inland haben Yeti Airlines und Buddha Air Nepal Airlines längst den Rang abgelaufen. Bei den internationalen Destinationen kann die staatliche Fluggesellschaft des Himalaya-Staates nicht wirklich mit Etihad, Flydubai, Silk Air, Turkish Airlines oder Qatar Airways mithalten.

Doch nicht nur die Mitbewerber machen ihr das Leben schwer, auch Missmanagement und Korruption. So hat sich die Fluggesellschaft 2018 zwei fabrikneue Airbus A330 zugelegt. Die fliegen nur wenig - denn Rechte für Langstrecken besitzt Nepal Airlines nur ein paar ausgewählte. Aktuell steuert sie einzig die Langstreckenziele Doha, Dubai und Osaka an.

Weniger Outsourcing, billigere Hotels

Das soll sich jedoch ändern. Zudem hat das Management ein Sparprogramm angekündigt: Optimierte Flugrouten, Streichung unnötiger Ausgaben, weniger Outsourcing und billigere Hotels sollen jährliche Kosteneinsparungen von 2,27 Milliarden Rupien oder umgerechnet 18 Millionen Euro pro Jahr bringen.

Mehr zum Thema

Boeing 757 von Nepal Airlines: Mehr als 31 Jahre alt.

Nepals Airlines entledigen sich ihrer Boeing 757

Neue A330 bringen Nepal Airlines in Bedrängnis

Neue A330 bringen Nepal Airlines in Bedrängnis

A330 von Finnair: Die Airline hält an ihren 23 Langstreckenfliegern fest.

Finnair will nach Nepal fliegen

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin