Gulfstream mit den neuen Tragflächen: Bessere Aerodynamik

Nasa testet neue TechnikVerformbare Klappen gegen Fluglärm

Die Nasa testet Landeklappen, die sich verformen können. Das soll Gewicht und somit Treibstoff sparen und den Lärm an Flughäfen reduzieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Millionen Liter an Treibstoff könnte man einsparen, wenn die Technik sich durchsetzt. Zudem wird der Lärm bei der Landung stark reduziert. Das zumindest glauben die Projektteilnehmer der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa, der US-Luftwaffe sowie der Firma Flexsys. Gemeinsam testen sie derzeit am Armstrong Flight Research Center in Kalifornien an einem Jet vom Typ Gulfstream III eine neue Art von Klappen an den Tragflächen, die sich verformen können.

Die verwendeten Verbundwerkstoffe machen die Klappen der Tragflächen elastisch, sodass sie von Seilzügen verformt werden können. Das soll einerseits für weniger Gewicht und andererseits für weniger Lärm sorgen, weil keine Lücken mehr zwischen Klappen und Flügeln da sind. 22 Testflüge hat das Team in den vergangenen sechs Monaten bereits absolviert. Zwischen minus 2 und plus 30 Grad habe man die Flügel verbiegen können, berichten die Ingenieure.

Posthumer Gruß an Gebrüder Wright

Die neue Technik ist so etwas wie ein posthumer Gruß an die Luftfahrtpioniere Gebrüder Wright. Auch sie haben mit veränderbaren Tragflächen gearbeitet, nur waren die Materialien zu ihrer Zeit viel weniger fortgeschritten. Mit der neuen Technik will die Nasa sowohl militärische als auch zivile Flugzeuge ausrüsten.

Die Flügel sollen die bisherigen Landeklappen bei Fliegern ersetzen und so massiv Gewicht einsparen. Die Lärmreduktion ist ein zweiter Effekt. Eigentlich ist es so gedacht, dass sie in neuen Fliegern eingebaut wird. Aber man könne auch alte Jets nachrüsten, heißt es von der Nasa. Schliesslich wurde ja auch die Gulfstream III erfolgreich umgebaut.

Mehr zum Thema

Lego Boeing 747 Review-23

Das kann die Lego-Boeing-747 mit Space Shuttle Enterprise

ticker-nasa

ER-2: Nasa testet mit umgebauter Lockheed U-2 Algorithmen zur Erkennung von Wolken und Aerosolen

Boeing 777 der Nasa: Ab September soll das Flugzeug zu Forschungsmissionen starten.

Boeing 777 hebt im Herbst als fliegendes Forschungslabor ab

Wie Raumkapseln fast wie Flugzeuge landen sollten

Wie Raumkapseln fast wie Flugzeuge landen sollten

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies