Nach Vorfall in BangkokGewisse 777-Triebwerke müssen überprüft werden

Jetzt zeigt sich: Bei der Triebwerkpanne einer Boeing 777 in Bangkok wurden Teile in den Rumpf geschleudert. Gewisse Betreiber müssen nun Checks durchführen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug TG970 von Thai Airways nach Zürich musste vergangenen Sonntag den Start abbrechen. Als die Boeing 777 in Bangkok beschleunigte, gab es einen heftigen Knall. Später zeigte sich, dass es im linken Triebwerk zu einem sogenannten uncontained engine failure gekommen war. Im hinteren Bereich auf der rechten Seite des Motors klaffte ein großes Loch, durch das man Flammen erkennen konnte. Dabei hatten einige Passagiere offenbar Glück.

Als Folge der Fehlfunktion des Triebwerks wurden nämlich Teile weggeschleudert – und trafen den Rumpf und sogar das andere Triebwerk, wie das Zwischenfallportal Aviation Herald berichtet. Nun müssen Betreiber des Triebwerktyps GE90-115B mit gewissen Seriennummern spätestens nach den nächsten 25 Flugzyklen ein Bauteil entfernen. Ansonsten könne es zur Loslösung von Teilen und Schäden am Flugzeug wie beim Zwischenfall in Bangkok kommen, schreibt die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA in einer Luftttüchtigkeitsanweisung.

Mehr zum Thema

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Unheimlicher Anblick: So sah die Tragfläche nach dem lauten Knall aus.

A380 muss nach Triebwerkspanne notlanden

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies