Nach Vorfall in BangkokGewisse 777-Triebwerke müssen überprüft werden

Jetzt zeigt sich: Bei der Triebwerkpanne einer Boeing 777 in Bangkok wurden Teile in den Rumpf geschleudert. Gewisse Betreiber müssen nun Checks durchführen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Flug TG970 von Thai Airways nach Zürich musste vergangenen Sonntag den Start abbrechen. Als die Boeing 777 in Bangkok beschleunigte, gab es einen heftigen Knall. Später zeigte sich, dass es im linken Triebwerk zu einem sogenannten uncontained engine failure gekommen war. Im hinteren Bereich auf der rechten Seite des Motors klaffte ein großes Loch, durch das man Flammen erkennen konnte. Dabei hatten einige Passagiere offenbar Glück.

Als Folge der Fehlfunktion des Triebwerks wurden nämlich Teile weggeschleudert – und trafen den Rumpf und sogar das andere Triebwerk, wie das Zwischenfallportal Aviation Herald berichtet. Nun müssen Betreiber des Triebwerktyps GE90-115B mit gewissen Seriennummern spätestens nach den nächsten 25 Flugzyklen ein Bauteil entfernen. Ansonsten könne es zur Loslösung von Teilen und Schäden am Flugzeug wie beim Zwischenfall in Bangkok kommen, schreibt die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA in einer Luftttüchtigkeitsanweisung.

Mehr zum Thema

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Unheimlicher Anblick: So sah die Tragfläche nach dem lauten Knall aus.

A380 muss nach Triebwerkspanne notlanden

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg