Flug von Thai Airways nach ZürichIm Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Eine Boeing 777 von Thai Airways International beschleunigte in Bangkok gerade, als Teile aus einem Triebwerk geschleudert wurden. Der Flug nach Zürich war deshalb stark verspätet.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die 339 Passagiere an Bord von Flug TG970 kamen mit großer Verspätung an ihrem Ziel an. Dabei hatte die Boeing 777-300 ER von Thai Airways International am frühen Sonntagmorgen (20. Oktober) das Gate am Suvarnabhumi International Airport von Bangkok noch pünktlich verlassen. Die Reisenden stellten sich darauf ein, rund 11.40 Stunden später am Flughafen Zürich auszusteigen.

Doch weit kam die Boeing 777 mit dem Kennzeichen HS-TKL in jener Nacht nicht. Als sie auf Piste 01L beschleunigte und eine Geschwindigkeit von rund 100 Kilometern pro Stunde erreichte, gab es einen heftigen Knall im linken Triebwerk. Die Piloten konnten die Maschine ohne Probleme abbremsen und zurück ans Gate fahren.

Ersatzmaschine flog nach Zürich

Die Techniker von Thai Airways International stellten bei ihre folgenden Kontrolle fest, dass das Triebwerk einen sogenannten uncontained engine failure erlitten hatte. Dabei werden wegen einer Fehlfunktion Teile des Triebwerks nach außen geschleudert. Dabei kann der Motor selbst oder sogar das Flugzeug beschädigt werden. Bei der Boeing 777 der thailändischen Nationalairline zeigte sich ein großes Loch im hinteren Bereich auf der rechten Seite des Triebwerks. Über weitere Folgen liegen aber keine Meldungen vor.

Weil der Schaden nicht schnell repariert werden kann, organisierte Thai Airways eine Ersatzmaschine. Sie startete mit rund zwölf Stunden Verspätung Richtung Zürich.

Flyertalk

Mehr zum Thema

Jet von Thai Airways: Die Fluggesellschaft macht Verluste.

Thai Airways' schwierige Flottenpläne

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

Unheimlicher Anblick: So sah die Tragfläche nach dem lauten Knall aus.

A380 muss nach Triebwerkspanne notlanden

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin