Flughafen Berlin Brandenburg: Ein neues Problem ist aufgetaucht.

Flughafen Berlin Brandenburg: Ein neues Problem ist aufgetaucht.

Flughafen Berlin Brandenburg

Projekte in Deutschland

Nach BER wird «kein Flughafen mehr gebaut»

Karsten Mühlenfeld ist Chef der Berliner Flughäfen. Er glaubt nicht, dass in Deutschland nach BER Berlin Brandenburg noch einmal ein neuer Flughafen gebaut wird.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Neben dem Nachfolger von VW-Chef Martin Winterkorn ist Karsten Mühlenfeld wohl der Mann mit dem herausforderndsten Chefposten Deutschlands. Im März übernahm er das Ruder bei den Berliner Flughäfen von Hartmut Mehdorn. Nur wenige Monate nach seinem Start identifiziert er sich aber schon völlig mit dem neuen Arbeitgeber. Selbst wenn er über den Start der Planung des neuen Hauptstadtflughafens BER redet, sagt er «wir». Und das war im Jahr 1992.

Bei der von der Beratungsagentur Roland Berger und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt organisierten Aviation Convention in Köln erzählt er aber auch, wie frustrierend der Job sein kann. Die Regulierung, ist Mühlenfeld überzeugt, sorge dafür, dass Projekte wie BER in Deutschland nicht mehr möglich seien. «Der Flughafen Berlin Brandenburg wird der letzte komplett neue Flughafen sein, der in Deutschland gebaut wird», sagt der Manager.

Zu viele eingrenzende Dinge

Man müsse auf so viele Faktoren achten: Die erlaubten Betriebszeiten, Anbindung an die Stadt und den Rest des Einzugsgebietes, Lärm-Vorschriften. «Es wird immer schwieriger und ich glaube nicht, dass es noch einmal zu einem neuen Flughafen kommt.» Eher werde man bestehende Flughäfen weiter ausbauen.

Er bleibt dabei: «Wir planen die Eröffnung für die zweite Hälfte 2017.» Doch bis dahin müsse man noch einiges an Erweiterungsarbeit leisten. Bei der Planung habe man schlicht zu wenig Kapazität eingeplant.

BER liegt am falschen Ort

Es sei ein Fehler gewesen, mit nur 10 Prozent mehr Passagieren zu planen. «Unsere Lektion: immer mit doppelt so viel Passagieren planen», so Mühlenfeld. Auch der Ort, an dem man BER geplant habe, sei nicht wirklich optimal. «Die Nähe zu bewohnten Gebieten schafft immer Restriktionen, die im Wettbewerb Nachteile bringen», sagt der Manager. Man hätte den Flughafen wohl weiter draußen bauen sollen. «Aber so ist es nun und wir können es nicht mehr ändern.»

Mit der Eröffnung von BER - sollte sie denn wie geplant stattfinden - wird der Job laut Mühlenfeld nicht wirklich einfacher. Denn es folgen mit der wachsenden Kapazität direkt neue Herausforderungen. «Berlin ist wohl der einzige Ort in Deutschland, der fünf Pisten geschlossen hat», sagt er im Vortrag. Von drei Flughäfen mit sechs Pisten gehe es runter auf einen mit zwei Pisten.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg