Embraer E190 in den Farben von Myanma Airways: Neuer Kunde.

Embraer statt überalterte Fokker

Die staatliche burmesische Inlandairline Myanma bestellt zwei Flieger in Brasilien. Sie plant damit einen Ausbau im boomenden Land.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es sind nicht gerade die demokratischsten Länder, in welchen Embraer derzeit Verkaufserfolge erzielt. Kürzlich lieferte das Unternehmen die erste von zwei Embraer E175 an die weißrussische Staatsairline Belavia aus. Nun punkteten die Brasilianer in Burma mit einem Auftrag. Myanma Airways kauft zwei Embraer E190, wie am Montag (24. September) bekannt wurde. Mit den neuen Maschinen will die staatliche Inlandsfluggesellschaft Ziele im Inland anfliegen und auch neue Strecken innerhalb Asiens bedienen. Die beiden E190 werden in einer Einklassenkonfiguration mit 100 Sitzplätzen ausgeliefert und von GE Capital Aviation Services finanziert.

Mit den neuen Maschinen will Myanma Airways die Flotte modernisieren. Derzeit fliegt sie mit drei Xi'an MA60, drei ATR 42-300, vier ATR 72 und drei Fokker. Im Schnitt ist die Flotte zwar mit 14,6 Jahren nicht überaltert. Doch einzelne Flieger haben bereits fast dreißig Jahre (Fokker) und 23 Jahre (ATR 42-300) auf dem Buckel. Die deutsche Botschaft in Rangun rät ihren eigenen Beschäftigten denn auch seit Jahren, aus Sicherheitsgründen auf Flugreisen mit Myanma Airways zu verzichten. Die Embraer-Jets sollen nun die fast schon antiken Fokker ersetzen.

Unterentwickelter Markt

Myanma Airways ist neben Air Bagan, Air Mandalay und Yangon Airways eine der vier staatlichen inländischen Fluglinein des südostasiatischen Landes. Daneben bieten die privaten Neulinge Air Kanbawza und Asian Wings ebenfalls Inlandflüge an. Internationale Strecken bedient bis jetzt nur Myanmar Airways International. Der Luftverkehr in Burma wird gemäß Experten in den nächsten Jahren kräftig wachsen. Seit den ersten einigermaßen demokratischen Wahlen im letzten Frühjahr steigen die Touristenzahlen kräftig an. Große Fluggesellschaften wie Qatar und Condor reagierten darauf mit der Einführung von Direktflügen. Doch auch im Inland gibt es viel Potenzial. Malaysia ist gemessen an der Bevölkerung nur halb so groß wie Burma. Doch der Markt für Flugreisen ist derzeit zwanzig Mal größer.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack