Skizze der geplanten Lage der dritten Piste: Stirbt das Projekt?

Koalition sagt NeinMünchen muss noch länger auf dritte Startbahn warten

Die neue Koalition in Bayern sagt Nein: In den kommenden fünf Jahren wird definitiv nicht an der dritten Startbahn weitergeplant, die sich der Flughafen seit Langem wünscht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der 17. Juni 2012 war ein tiefer Einschnitt in der Geschichte des Flughafens München. Rund ein Drittel der Bürger nahm an einer Befragung teil. Und das Ergebnis fiel eindeutig aus. 54,3 Prozent von ihnen lehnten den Bau der dritten Startbahn ab. Damit war das Thema vorerst vom Tisch, auch wenn er aus rechtlicher Sicht nach wie vor möglich wäre.

Der Airport selbst lobbyiert weiter dafür. Er arbeite schon jetzt am Limit, argumentiert er. Es brauche die neue Piste, um mit der geplanten Verkehrsentwicklung mithalten zu können. Die Landkreise Freising und Erding halten dagegen. Jetzt bekommen sie Unterstützung von der neuen Koalition aus on CSU und Freien Wählern im Bundesland Bayern. In ihrem Vertrag haben sie festgehalten, dass alle Planungen für die dritte Startbahn am Münchner Flughafen bis 2023 nicht weiterverfolgt werden.

Parallel zu den anderen Pisten

Die dritte Piste würde nördlich der bisherigen Start- und Landebahn Nord entstehen, parallel versetzt Richtung Osten. Sie käme auf dem gebiet der Gemeinden Attaching, Marzling und Eitting zu liegen.

Mehr zum Thema

Am Anfang gab es auch Probleme. Vier Jahre lang ruhte die Baustelle in München wegen eines Baustopps, bis 1985 der Flughafen weitergebaut werden konnte.

Der Mammut-Umzug von München

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack