Airbus-Werk in Mobile, Alabama: Nun werden hier auch A220 fertig gebaut.

Endmontage in Mobile gestartetAirbus A220 - jetzt auch made in USA

Der europäische Flugzeugbauer hat mit der Produktion von Airbus A220 in den USA begonnen. Die erste Maschine aus Mobile soll in einem Jahr ausgeliefert werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war auch eine Lösung, um horrende Strafzölle von 292 Prozent zu umgehen, die aus Washington drohten. Boeing hatte im Frühjahr 2017 gegen Bombardier geklagt und dem Konkurrenten aus Kanada vorgeworfen, die C-Series mit Dumpingpreisen zu verschleudern. Als Airbus wenige Monate später das Zepter bei der Bombardier C-Series übernahm, kündigte der europäische Flugzeugbauer an, künftig die Flieger für Kunden aus den USA in den USA zu bauen.

Obwohl Boeing die Klage klar verlor, hielt Airbus am Plan fest. Neben dem bestehenden Endmontagewerk für Jets der A320-Familie errichtete der Flugzeughersteller in Mobile im US-Bundesstaat Alabama für 300 Millionen Dollar eine neue Produktionshalle und weitere Gebäude zur Endmontage von Airbus A220, wie die C-Series inzwischen heißt. Dort werden künftig die Regionaljets fertig gebaut, die an Kunden wie Delta oder Jetblue gehen werden.

40 bis 50 Flugzeuge pro Jahr

Am Montag (5. August) hat Airbus die Produktion von A220 in den USA offiziell gestartet. «Das erste Team von Produktionsmitarbeitern nahm seine Arbeit im Airbus-Montagewerk Mobile in Alabama auf», so der Konzern in einer Pressemitteilung. Die ersten Maschinen werden zwar noch in den bestehenden A320-Gebäuden gefertigt. Doch bald sollen in den neuen Hallen des US-Endmontagewerks 40 bis 50 A220 pro Jahr gebaut werden. Im kanadischen Mirabel sollen dann zugleich rund doppelt so viele A220-100 und A220-300 hergestellt werden.

Das erste Exemplar made in USA soll im dritten Quartal 2020 fertig sein. Der A220-300 wird dann an Kundin Delta Air Lines übergeben. «Mit Mobile und unserem Netz von Fertigungsstandorten in Asien, Kanada und Europa sind wir strategisch so aufgestellt, dass wir unsere Kunden weltweit besser bedienen können», kommentiert Airbus-Amerika-Chef C. Jeffrey Knittel.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Fenster einer C-Series: Großer Sieg für Bombardier in Washington.

Behörde schmettert Dumping-Klage von Boeing ab

Embraer E190 von Aeromexico Connect: Die Flieger werden durch Boeing 737 Max ersetzt.

Aeromexico will Airbus A220 oder Embraer E2

A220-300: Der Jet kommt deutlich weiter.

Airbus erhöht Reichweite des A220

Delta Air Lines: Die Fluglinie kleidet ihr Personal neu ein.

Delta Air Lines feiert 100 Jahre auch mit neuen Uniformen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies