Mitsubishi Regional Jet MRJ: Wird er noch zum Erfolg?

Regional JetMitsubishi hofft auf Aufwind durch Farnborough

Der Mitsubishi Regional Jet ist um Jahre verspätet. Ein Kunde ist bereits abgesprungen. Ein Flug bei einer Luftfahrtschau soll Sorgen und Bedenken nun zerstreuen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 15. Juni 2017 landete der Testflieger FTA-3 vom Typ Mitsubishi Regional Jet in Paris. «Das Flugzeug nach Europa zu bringen, ist ein großer Meilenstein», sagte Vetriebsmanager Yugo Fukuhara vom Hersteller Mitsubishi Aircraft Corporation. Der Flieger aus Japan gab sein Europa-Debüt bei der Luftfahrtschau Le Bourget. Dort war er am Boden zu sehen und bekam viel Aufmerksamkeit vom Fachpublikum. Doch bevor die Messe ihre Tore für jedermann öffnete, reiste der Jet schon wieder ab - ohne neue Bestellungen im Gepäck.

Seitdem gab es für Mitsubishi weitere ernüchternde Nachrichten: Im August 2017 kam es bei einem Testflug zu einem Flammabriss und alle Testmaschinen wurden zeitweise gegroundet. Ende des Jahres stellte sich heraus, dass Mitsubishi um die Kunden Eastern Air Lines und Skywest bangen muss. Im Januar 2018 annullierte Swift Air als neue Besitzerin von Eastern Air Lines dann tatsächlich die Order über 20 Mitsubishi Regional Jets.

Auslieferungen ab Mitte 2020 geplant

Nun erhofft sich der japanische Hersteller Aufwind durch die zweite große Luftfahrtmesse in Europa. Bei der Farnborough International Airshow, die vom 16. bis 22. Juli in Großbritannien stattfindet, soll der Mitsubishi Regional Jet seinen Jungfernflug vor Publikum absolvieren. «Ich möchte das Flugzeug am Himmel sehen, so dass mehr Leute den Mitsubishi Regional Jet erkennen», sagte Hisakazu Mizutani, Präsident der Mitsubishi Aircraft Corporation, gegenüber der Zeitung Nikkei.

Die Entwicklung des Regionalflieger hatte 2008 begonnen und ursprünglich waren erste Auslieferungen für 2013 vorgesehen. Der Hersteller verschob den Termin jedoch bereits fünf Mal. «Wir werden das Ziel erreichen können, das erste Flugzeug Mitte 2020 auszuliefern», sagte Mizutani nun. «Die Arbeiten am Design sind fast abgeschlossen.» Das Flugzeug soll es in den Varianten MRJ 90 mit 88 Sitzen und MRJ 70 mit 76 Plätzen geben.

Mehr zum Thema

Das Flexjet-Terminal von außen: Es soll sich nahtlos in die umgebende Architektur anpassen.

Flexjet baut erstes eigenes Terminal in Europa

Embraer Legacy 600 von Aero: Soll nach Sion fliegen.

Neue Fluglinie fliegt Alpen-Airport Sion an

Der neue Entwurf für Overture: Der Überschallflieger ...

Überschallflieger Boom Overture wird zum Vierstrahler

Die fliegerischen Stunts der Farnborough Air Show

Die fliegerischen Stunts der Farnborough Air Show

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg