Mitsubishi Regional Jet: Eastern Air Lines will ihn nicht mehr.
Regional Jet

Wichtige Bestellung für Mitsubishi annulliert

Nun ist es offiziell: Mitsubishi verliert mit Eastern Air Lines einen wichtigen Kunden für seinen Regional Jet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es ist nicht die erste, aber die zweite und vor allem auch eine wichtige Stornierung. Swift Air als neue Besitzerin von Eastern Air Lines hat die Order von 20 Regional Jets bei Mitsubishi dieser Tage offiziell annulliert. Gleichzeitig wurde die Option auf 20 weitere Exemplare des Regionalflugzeuges retourniert. «Die Annullierung geschah nach langen Diskussionen zwischen den Beteiligten», so Mitsubishi in einer Stellungnahme.

Die Order galt zwar bereits als stark gefährdet. Dennoch ist sie kein gutes Omen für den japanischen Flugzeugbauer. Das Programm seines Regional Jets ist inzwischen bereits sieben Jahre verspätet. ANA All Nippon Airways soll als Erstkundin den Flieger Mitte 2020 in Empfang nehmen. Die erste Annullierung erfolgte 2011 von der chinesischen Ani Group Holdings. Damals ging es um fünf Exemplare.

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack