Mitsubishi Regional Jet: Eastern Air Lines will ihn nicht mehr.

Regional JetWichtige Bestellung für Mitsubishi annulliert

Nun ist es offiziell: Mitsubishi verliert mit Eastern Air Lines einen wichtigen Kunden für seinen Regional Jet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist nicht die erste, aber die zweite und vor allem auch eine wichtige Stornierung. Swift Air als neue Besitzerin von Eastern Air Lines hat die Order von 20 Regional Jets bei Mitsubishi dieser Tage offiziell annulliert. Gleichzeitig wurde die Option auf 20 weitere Exemplare des Regionalflugzeuges retourniert. «Die Annullierung geschah nach langen Diskussionen zwischen den Beteiligten», so Mitsubishi in einer Stellungnahme.

Die Order galt zwar bereits als stark gefährdet. Dennoch ist sie kein gutes Omen für den japanischen Flugzeugbauer. Das Programm seines Regional Jets ist inzwischen bereits sieben Jahre verspätet. ANA All Nippon Airways soll als Erstkundin den Flieger Mitte 2020 in Empfang nehmen. Die erste Annullierung erfolgte 2011 von der chinesischen Ani Group Holdings. Damals ging es um fünf Exemplare.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies