ATR 72 von Lübeck Air: Ersten Flug absolviert.

KlimaaktivistenMit Sekundenkleber gegen Lübeck Air

Die neue deutsche Fluggesellschaft hat ihren Erstflug absolviert. Beim Start von Lübeck Air gab es allerdings Proteste von Klimaaktivisten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Flughafen Lübeck hat wieder Linienflüge. Am Montagmorgen (17. August) startete der erste Flug der hauseigenen Lübeck Air, einer so genannten virtuellen Fluggesellschaft. Das heißt, dass Lübeck Air zwar die Flugzeuge besitzt, aber keine eigene Betriebslizenz. Die Flüge werden von einer anderen Airline, in diesen Fall Air Alsie, durchgeführt. Ganz reibungslos verlief der Start aber nicht.

Die ATR 72 hob mit rund 30 Minuten Verspätung nach München ab. Rund 80 Protestierende versuchten vor dem Start, aufs Vorfeld des Flughafens Lübeck zu gelangen. Dort wollen sie sich mit Sekundenkleber am Boden festkleben, wie der Norddeutsche Rundfunk berichtet, und so auf die Klimaproblematik aufmerksam machen. Drei Demonstranten hatten sich Tickets für den Erstflug von Lübeck Air gekauft. Sie versuchten, sich beim Einsteigen ebenfalls festzukleben, wurden aber von der Polizei abgeführt.

Nach München und Stuttgart

Mit der ATR 72 steuert Lübeck Air jeden Werktag am frühen Morgen München an, mittags geht es nach Stuttgart und am späten Nachmittag erneut nach München. Sonntags ist ebenfalls die Stuttgart-Verbindung im Angebot sowie der späte Flug nach München.

Mehr zum Thema

ATR72 von Lübeck Air: So soll sie aussehen.

Das sind die Pläne von Lübeck Air

Das Flugzeug ist da: Lübeck Airs ATR 72-500.

Jetzt hat Lübeck Air ein eigenes Flugzeug

Luftaufnahme vom Flughafen Lübeck: Ryanair wäre auch ohne Reduktion in Hamburg nach Lübeck gekommenn

Ryanair entdeckt die Liebe für deutsche Regionalflughäfen neu

Eine Dornier 328 von Private Wings sowie eine E175 von Marathon Airlines: Beide Flugzeuge sind in diesem Sommer für Lübeck Air unterwegs.

Lübeck Air verabschiedet sich für den Winter

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack