ATR 72 von Lübeck Air: Ersten Flug absolviert.

KlimaaktivistenMit Sekundenkleber gegen Lübeck Air

Die neue deutsche Fluggesellschaft hat ihren Erstflug absolviert. Beim Start von Lübeck Air gab es allerdings Proteste von Klimaaktivisten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen Lübeck hat wieder Linienflüge. Am Montagmorgen (17. August) startete der erste Flug der hauseigenen Lübeck Air, einer so genannten virtuellen Fluggesellschaft. Das heißt, dass Lübeck Air zwar die Flugzeuge besitzt, aber keine eigene Betriebslizenz. Die Flüge werden von einer anderen Airline, in diesen Fall Air Alsie, durchgeführt. Ganz reibungslos verlief der Start aber nicht.

Die ATR 72 hob mit rund 30 Minuten Verspätung nach München ab. Rund 80 Protestierende versuchten vor dem Start, aufs Vorfeld des Flughafens Lübeck zu gelangen. Dort wollen sie sich mit Sekundenkleber am Boden festkleben, wie der Norddeutsche Rundfunk berichtet, und so auf die Klimaproblematik aufmerksam machen. Drei Demonstranten hatten sich Tickets für den Erstflug von Lübeck Air gekauft. Sie versuchten, sich beim Einsteigen ebenfalls festzukleben, wurden aber von der Polizei abgeführt.

Nach München und Stuttgart

Mit der ATR 72 steuert Lübeck Air jeden Werktag am frühen Morgen München an, mittags geht es nach Stuttgart und am späten Nachmittag erneut nach München. Sonntags ist ebenfalls die Stuttgart-Verbindung im Angebot sowie der späte Flug nach München.

Mehr zum Thema

ATR72 von Lübeck Air: So soll sie aussehen.

Das sind die Pläne von Lübeck Air

Das Flugzeug ist da: Lübeck Airs ATR 72-500.

Jetzt hat Lübeck Air ein eigenes Flugzeug

Luftaufnahme vom Flughafen Lübeck: Ryanair wäre auch ohne Reduktion in Hamburg nach Lübeck gekommenn

Ryanair entdeckt die Liebe für deutsche Regionalflughäfen neu

Eine Dornier 328 von Private Wings sowie eine E175 von Marathon Airlines: Beide Flugzeuge sind in diesem Sommer für Lübeck Air unterwegs.

Lübeck Air verabschiedet sich für den Winter

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies