Das Flugzeug ist da: Lübeck Airs ATR 72-500.

ATR 72Jetzt hat Lübeck Air ein eigenes Flugzeug

Die neue deutsche Fluggesellschaft startet am 17. August ihre Flüge. Nun hat Lübeck Air ihr erstes Flugzeug übernommen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor zwölf Jahren wurde das Flugzeug an die irische Aer Arann ausgeliefert, danach flog es für BRA - Braathens Regional und zuletzt für die dänische Alsie Express. Am Dienstag (21. Juli) wurde die ATR 72-500 an ihren neuen Besitzer übergeben: Lübeck Air. Die neue deutsche Fluggesellschaft startet damit am 17. August ihren Flugbetrieb.

Mit der ATR 72 steuert Lübeck Air frühmorgens München an, mittags geht es nach Stuttgart und am späten Nachmittag erneut nach München. Sonntags ist ebenfalls die Stuttgart-Verbindung im Angebot sowie der späte Flug nach München. Mit der hauseigenen Airline bekommt der Flughafen Lübeck erstmals seit 2016 wieder Linienflüge.

Air Lübeck fliegt nicht selber

Ursprünglich wollte die neue Fluggesellschaft im April starten, dann im Juni. Doch die Covid-19-Pandemie verunmöglichte auch das. Während das Flugzeug Lübeck Air gehört, wird es von der dänischen Charterairline Air Alsie betrieben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der ATR 72 von Lübeck Air.

Mehr zum Thema

ATR72 von Lübeck Air: So soll sie aussehen.

Das sind die Pläne von Lübeck Air

Flughafen Lübeck: Soll wachsen.

Lübeck soll mit eigener Airline aufleben

Terminal des Lübecker Flughafen: Bald sollen hier wieder Passagiere abgefertigt werden.

Lübeck bekommt wieder Passagierflüge

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies