Flieger von Korean Air in Seoul: Wie kam die Patrone ins Flugzeug?

Flieger von Korean Air in Seoul: Wie kam die Patrone ins Flugzeug?

aeroTELEGRAPH

Weltweites Ranking

Auf diesen Flugrouten war 2023 am meisten los

Eine Analyse zeigt, welches die Flugrouten mit der höchsten Sitzplatzkapazität im Jahr 2023 waren. Bei den internationalen Strecken gibt es einen neuen Spitzenreiter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eines wird auf den ersten Blick deutlich: Europa und die USA spielen in der obersten Liga kaum mit. Der Luftfahrtdatenanbieter OAG hat die Flugrouten analysiert, auf denen von Januar bis Dezember 2023 die meisten Sitze im Angebot waren. Bei den internationalen Strecken ist nur je eine europäische und amerikanische Stadt in den Top Ten vertreten.

Auf Rang 8 liegt die Strecke New York-JFK - London-Heathrow mit knapp 3,9 Millionen Sitzen. Das war ein Prozent mehr als noch im Jahr 2019, was damals ebenfalls für Platz 8 reichte. Bei den Inlandsstrecken sind Europa und die USA gar nicht in der Top Ten vertreten. Auf Platz 8 befindet sich mit 7,9 Millionen Sitzen die Strecke Jeddah - Riyadh in Saudi-Arabien.

Asien dominiert

Die australische Route Melbourne - Sydney schafft es sogar auf Rang 5 mit 9,3 Millionen Sitzen. Alle anderen acht emsigen Verbindungen liegen in Asien.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie jeweils die Top 5 der internationalen Strecken und der Inlandsrouten. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Tokio Haneda - Osaka Itami liegt im Januar 2021 mit knapp 521.ooo angebotenen Sitzen auf Rang 10.

Die emsigsten Flugrouten in Corona-Zeiten

Sumo-Kämpfer im Ring: Japan Airlines musste für die Ringer zwei Sonderflüge auflegen.

Japanische Airline muss Sonderflüge für Sumo-Ringer auflegen

Nordatlantik-Routen: Viel Einsparpotenzial.

Mit dem Ende der Nordatlantik-Autobahn könnten Airlines Millionen sparen

Fensterplatz: Neue Routen werden auch mit Daten von neuem Google-Dienst Demand Explorer geplant.

Google hilft Lufthansa und Co. beim Neustart

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin