Flughafen London Heathrow: Zwei Mal in der Top 20 zu finden.

Flughafen London Heathrow: Zwei Mal in der Top 20 zu finden.

Heathrow Airport

Ranking

Auf diesen Flugrouten ist am meisten los

Nur zwei innereuropäische Routen schaffen es in die Top 20 der am meisten beflogenen internationalen Strecken der Welt. Wo global am meisten los ist zeigt eine Studie.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Von den 20 verkehrsreichsten internationalen Flugstrecken der Welt befinden sich 14 in Asien. Das zeigt eine Untersuchung des britischen Reisedaten-Unternehmens OAG. Dazu haben die Spezialisten die zwölf Monate zwischen März 2017 und Februar 2018 ausgewertet. Das Ergebnis: Klare Nummer eins ist die Route zwischen Kuala Lumpur und Singapur mit 30.537 Flügen im Beobachtungszeitraum. Auf Rang zwei folgt die Strecke Hongkong - Taipeh mit 28,887 Flügen und auf Platz drei Jakarta - Singapur mit 27,304 Flügen.

Zwei innereuropäische Routen sind auch vertreten in der Top 20: Auf Rang 14 Dublin - London Heathrow mit 14.390 Flügen sowie auf Platz 19 Amsterdam - London Heathrow mit 13.170 Flügen. Die Transatlantik-Verbindung New York JFK - London Heathrow schafft es mit 13.888 Flügen auf Rang 16. Überraschend weit vorne platziert sich eine der zwei Routen innerhalb Nordamerikas: New York La Guardia - Toronto liegt mit 16.956 Flügen auf Platz 8. Dagegen belegt Chicago - Toronto mit 13.100 Flügen den letzten Rang der Top 20. Auf Platz 9 findet sich außerdem die arabische Route Dubai - Kuwait mit 15.332 Flügen.

Airbus A320-Familie oft im Einsatz

Die Untersuchung zeigt auch: Auf der weltweit verkehrsreichsten Route Kuala Lumpur - Singapur dominieren die Flugzeuge der Airbus-A320-Familie mit einem Anteil von 51 Prozent. Es folgt die Boeing 737 mit 40 Prozent. Für den Einsatz der Jets verantwortlich sind sieben Airlines: Air Asia, Malaysia Airlines, Silk Air, Jetstar, Singapore Airlines, Malindo Airways und Scoot. Auf der bestplatzierten Europa-Strecke Dublin - London Heathrow sind nur Aer Lingus und British Airways aktiv und fliegen komplett mit Jets der A320-Familie.

Zwischen New York La Guardia und Toronto sind Air Canada, Westjet und American Airlines unterwegs. 47 Prozent der Flugzeuge auf der Route gehören zur A320-Familie, 30 Prozent sind Boeing 737 und 23 Prozent stammen von Embraer. Anders sieht es zwischen Dubai und Kuwait aus. Hier haben Boeing 737 mit 38 Prozent und Boeing 777 mit 29 Prozent die Nasen vorne, die A320-Familie nimmt nur einen Anteil von 24 Prozent ein. Die Airlines auf dieser Strecke heißen Emirates, Flydubai, Kuwait Airways und Jazeera Airways.

Mehr zum Thema

Flieger von Korean Air in Seoul: Wie kam die Patrone ins Flugzeug?

Auf diesen Flugrouten war 2023 am meisten los

Nordatlantik-Routen: Viel Einsparpotenzial.

Mit dem Ende der Nordatlantik-Autobahn könnten Airlines Millionen sparen

Fensterplatz: Neue Routen werden auch mit Daten von neuem Google-Dienst Demand Explorer geplant.

Google hilft Lufthansa und Co. beim Neustart

<strong>Rang 10:</strong> Hong Kong - Manila (67.083 Sitzplätze pro Woche). Hier zu sehen ist der Flughafen der philippinischen Hauptstadt Manila.

Das sind die emsigsten Flugrouten der Welt

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin