Pilotinnen von Starlux: In den USA ausgebildet.

Mit Airbus A321 NeoStarlux Airlines startet am 23. Januar

Die neue taiwanesische Fluggesellschaft ist startklar. Starlux Airlines legt im Januar los - vorerst mit regionalen Flügen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Airlineprojekte gibt es viele. Und die meisten schaffen es nie bis zur Umsetzung. Das ist bei Starlux Airlines anders. 2016 gegründet, bestellte die taiwanesische Fluggesellschaft vor einem Jahr selbstbewusst 17 Airbus A350 - zwölf A350-1000 und fünf A350-900. Jetzt hat sie ihren definitiven Starttermin bekannt gegeben: Am 23. Januar 2020 hebt der erste Flug ab.

In der ersten Phase plant Starlux regionale Flüge von Taipeh nach Da Nang (Vietnam), Macao und Penang (Malaysia). Dabei setzt sie geleaste Airbus A321 Neo ein. Die ersten drei werden zum Start erwartet, weitere sieben bis Ende 2020. Mit den A350 - Lieferung bis Ende 2021 - werden dann unter anderem Ziele in Europa anvisiert.

Mehr zum Thema

Die neue taiwanesische Starlux Airlines <a href="https://www.aerotelegraph.com/neue-starlux-airlines-setzt-auf-a350" target="_blank" rel="noopener">bestellt bei Airbus 17 A350</a>. Zwölf davon sind A350-1000, fünf A350-900. (16. Juli)

Neue Starlux Airlines setzt auf A350

Langstreckenflieger in einer Werbung von Starlux Airlines: In zwei Jahren real in der Luft, zuerst auf der Kurz-, dann auf der Langstrecke - so zumindest der Plan.

Neue taiwanesische Airline will mit A321 Neo fliegen

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin