Airbus A318 der ehemaligen Mexicana: Neustart geplant.

Neue NationalairlineMexiko verhandelt mit Boeing über Flugzeuge für Mexicana

Schon 2023 soll die neue Nationalairline Mexikos starten. Deshalb verhandelt die Regierung mit Boeing über neue Flugzeuge.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Über mehrere Jahre versuchte Andrés Manuel López Obrador den Dreamliner der Regierung zu verkaufen. Ohne Erfolg. Vergangenen Oktober gab der mexikanische Staatspräsident dann bekannt, die Boeing 787 werde der Grundstein der Flotte der wiederbelebten Nationalairline Mexicana de Aviación sein.

Das reicht aber nicht, um wirklich die internationale Anbindung Mexikos zu verbessern. Deshalb gab López Obrador kürzlich bekannt, mit Boeing in Verhandlungen über weitere Flugzeuge für Mexicana zu stehen. Um wie viele Exemplare und welche Modelle es geht, sagte er jedoch nicht. Er sagte nur, man wolle die Flieger mieten. Die neue Fluglinie soll 2023 starten und vom Militär betrieben werden.

Mehr zum Thema

Präsidenten-Dreamliner: Bald wieder ein fester Job?

Mexikos Präsidenten-Dreamliner soll für neue Nationalairline fliegen

Hauptsitz von Mexicana: Neue Pläne.

Mexicana vor dem Neustart

Flieger von Mexicana: unsicheres Ziel.

Mexicana: Mysteriöse «Schweizer»

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies