Verbindungszug am Flughafen Mexico City: In der Hauptstadt gibt es weiterhin Beschränkungen.

LuftverkehrsabkommenMexiko und USA geben ihren Luftraum frei

Das neue Luftverkehrsabkommen zwischen Mexiko und den USA liberalisiert den Markt weitgehend. Das eröffnet Anbietern neue Chancen. American, Delta und Southwest stehen in den Startlöchern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die beiden Länder sind eng miteinander verknüpft – vor allem wirtschaftlich. Nur Kanada kauft noch mehr US-Produkte als Mexiko. Und die USA sind der mit Abstand größte Investor im südlichen Nachbarland. Nun rücken die beiden Staaten noch enger zusammen. Vergangenen Sonntag (21. August) ist das neue Luftverkehrsabkommen zwischen Mexiko und den USA in Kraft getreten, das im Dezember 2015 unterzeichnet worden war.

Der Vertrag sieht eine weitreichende Liberalisierung des Luftverkehrs vor. Bislang durften maximal zwei, in gewissen Fällen drei Fluggesellschaften pro Land auf einer Strecke fliegen. Diese  Beschränkung fällt nun weg. Nur ins Mexico City gibt es noch Grenzen, die auf den beschränkten Platzverhältnissen am Flughafen der mexikanischen Hauptstadt beruhen.

Von Inlandsflügen ausgeschlossen

Neue Angebote dürften sich deshalb vorerst auf die mexikanischen Urlaubsorte beschränken. American, Delta and Southwest haben denn auch bereits angekündigt, noch in diesem Jahr neue Verbindungen anzubieten. United Airlines will gemäß der Zeitung Seattle Times zuerst schauen, wie sich der Markt entwickelt.

Auch dürfen neu mexikanische Fluggesellschaften in die USA fliegen, dort Passagiere aufnehmen und beispielsweise weiter nach Europa fliegen. US-Airlines dürfen dasselbe in umgekehrter Richtung. Nur von Inlandsflügen sind die Fluglinien der beiden Staaten weiterhin ausgeschlossen.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies