So hätte der Airport aussehen sollen.

Mexico-CityKünftige Regierung stoppt Bau des neuen Flughafens

Er sollte einer der größten Airports der Welt werden. Nun wurde der bereits begonnene Bau des neuen Flughafens von Mexico-City gestoppt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Geplant war ein revolutionärer Bau, der mit dem bisherigen Flughafendesign breche. Das war die Vision von Stararchitekt Norman Foster, als er den Zuschlag für Mexico-Citys neuen Airport erhielt. Bei einer Vision wird es nun bleiben. Der designierte mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador, der am 1. Dezember sein Amt antreten wird, hat bei einer Pressekonferenz erklärt, dass der Bau gestoppt werde.

Damit reagiert der künftige Staatschef auf das Ergebnis einer nicht bindenden Volksabstimmung. 70 Prozent der Wähler hatten sich dabei gegen den Weiterbau des neuen Flughafens von Mexico-City ausgesprochen. An der Befragung haben nur etwa ein Prozent aller Wahlberechtigten teilgenommen. Dennoch wird López Obrador die bereits recht weit fortgeschrittenen Bauarbeiten am Nuevo Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México beenden.

Prestigeprojekt des amtierenden Präsidenten

Statt eines komplett neuen Flughafens soll nun der Militärflughafen in Santa Lucía für zivile Flüge geöffnet werden. Er soll dafür zwei zusätzliche Pisten, ein neues Terminal mit 33 Standplätzen und einen neuen Kontrollturm erhalten. Zugleich ist eine Renovierung des bestehenden Flughafens Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México geplant. Beides soll markant weniger Kosten als der von López Obradors Vorgänger geplante Neubau.

Der neue Flughafen war ein Prestigeprojekt des noch amtierenden Präsidenten Enrique Pena Nieto. Er sollte eine Kapazität von 120 Millionen Passagieren aufweisen. Der aktuelle Flughafen sollte 2020 stillgelegt werden.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert