So hätte der Airport aussehen sollen.

Mexico-CityKünftige Regierung stoppt Bau des neuen Flughafens

Er sollte einer der größten Airports der Welt werden. Nun wurde der bereits begonnene Bau des neuen Flughafens von Mexico-City gestoppt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Geplant war ein revolutionärer Bau, der mit dem bisherigen Flughafendesign breche. Das war die Vision von Stararchitekt Norman Foster, als er den Zuschlag für Mexico-Citys neuen Airport erhielt. Bei einer Vision wird es nun bleiben. Der designierte mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador, der am 1. Dezember sein Amt antreten wird, hat bei einer Pressekonferenz erklärt, dass der Bau gestoppt werde.

Damit reagiert der künftige Staatschef auf das Ergebnis einer nicht bindenden Volksabstimmung. 70 Prozent der Wähler hatten sich dabei gegen den Weiterbau des neuen Flughafens von Mexico-City ausgesprochen. An der Befragung haben nur etwa ein Prozent aller Wahlberechtigten teilgenommen. Dennoch wird López Obrador die bereits recht weit fortgeschrittenen Bauarbeiten am Nuevo Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México beenden.

Prestigeprojekt des amtierenden Präsidenten

Statt eines komplett neuen Flughafens soll nun der Militärflughafen in Santa Lucía für zivile Flüge geöffnet werden. Er soll dafür zwei zusätzliche Pisten, ein neues Terminal mit 33 Standplätzen und einen neuen Kontrollturm erhalten. Zugleich ist eine Renovierung des bestehenden Flughafens Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México geplant. Beides soll markant weniger Kosten als der von López Obradors Vorgänger geplante Neubau.

Der neue Flughafen war ein Prestigeprojekt des noch amtierenden Präsidenten Enrique Pena Nieto. Er sollte eine Kapazität von 120 Millionen Passagieren aufweisen. Der aktuelle Flughafen sollte 2020 stillgelegt werden.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies