Dreamliner von Etihad: Das Flugzeug muss nochmals leichter werden.

Dreamliner ist zu schwer

Boeings Hoffnungsträger muss abspecken: Offenbar wiegt die erste ausgelieferte B787 einiges mehr als vereinbart.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Medienwirksam lieferte der amerikanische Flugzeugbauer Boeing kürzlich seinen ersten Dreamliner an die japanische All Nippon Airways. Allerdings hatte der neue Flieger rund drei Jahre Verspätung. Und: er war offenbar zu schwer. Wie Quellen aus der Luftfahrtbranche gemäß The News Tribune berichten, wog die Boeing B787-800 rund 9,7 Tonnen mehr als eigentlich geplant war. Das kostet die Airline Kapazität und erhöht die Treibstoffkosten.

Doch wie Flight International berichtet, arbeitet man bei Boeing bereits daran, das Problem zu lösen - zunächst zumindest bei der längeren Version, der B787-900. Diese soll mit 290 Passagieren etwa 40 Sitzplätze mehr fassen als die kürzere Version. Um den Flieger leichter zu machen, will man noch mehr Verbundwerkstoffe einsetzen als bisher. In der 787-800 sind diese schon in vielen Flugzeugteilen genutzt worden.

Noch weniger Alu

Die Kohlefaser-Verbundwerkstoffe sollen leichter aber auch widerstandsfähiger als das sonst genutzte Aluminium sein. Das will man nun auch im Bau der Flügel berücksichtigen. So sollen die Gewichts-Ziele des neuen Hoffnungsträgers erreicht werden. In späteren 787-800's will Boeing dann auch bestimmte Alu-Teile in den Flügeln mit dem neuen Werkstoff ersetzen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies