Dreamliner von Etihad: Das Flugzeug muss nochmals leichter werden.

Dreamliner ist zu schwer

Boeings Hoffnungsträger muss abspecken: Offenbar wiegt die erste ausgelieferte B787 einiges mehr als vereinbart.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Medienwirksam lieferte der amerikanische Flugzeugbauer Boeing kürzlich seinen ersten Dreamliner an die japanische All Nippon Airways. Allerdings hatte der neue Flieger rund drei Jahre Verspätung. Und: er war offenbar zu schwer. Wie Quellen aus der Luftfahrtbranche gemäß The News Tribune berichten, wog die Boeing B787-800 rund 9,7 Tonnen mehr als eigentlich geplant war. Das kostet die Airline Kapazität und erhöht die Treibstoffkosten.

Doch wie Flight International berichtet, arbeitet man bei Boeing bereits daran, das Problem zu lösen - zunächst zumindest bei der längeren Version, der B787-900. Diese soll mit 290 Passagieren etwa 40 Sitzplätze mehr fassen als die kürzere Version. Um den Flieger leichter zu machen, will man noch mehr Verbundwerkstoffe einsetzen als bisher. In der 787-800 sind diese schon in vielen Flugzeugteilen genutzt worden.

Noch weniger Alu

Die Kohlefaser-Verbundwerkstoffe sollen leichter aber auch widerstandsfähiger als das sonst genutzte Aluminium sein. Das will man nun auch im Bau der Flügel berücksichtigen. So sollen die Gewichts-Ziele des neuen Hoffnungsträgers erreicht werden. In späteren 787-800's will Boeing dann auch bestimmte Alu-Teile in den Flügeln mit dem neuen Werkstoff ersetzen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Oktober 2025: Boeing liefert 53 Flugzeuge aus und erhält Aufträge für 15

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin