Am 26. März starteten mitten in der Corona-Krise gleich zwei neue virtuelle Airlines in Deutschland: Green Airlines flog von Paderborn nach Sylt, Meer Express steuerte vom Flugplatz Schwarze Heide im Ruhrgebiet die Inseln Norderney und Juist an.
Nach weniger als einem Jahr gibt Meer Express auf. Auf ihrer Webseite schreibt sie, aufgrund von «zu erwartenden politischen Entscheidungen auf EU- sowie auf Landesebene» werde man keine weitere Saison fliegen. «Zu hoch werden die umweltpolitischen Zusatzkosten für unser Fluggerät mit neun Sitzen sein.» Die Firma Firma Itzehoer Airservice hatte die Flüge für Meer Express mit einer Cessna 208 Caravan durchgeführt.
Green Airlines macht bis Februar Pause
«Der Flugbetrieb wird voraussichtlich bis Februar 2022 ausgesetzt», erklärt eine Sprecherin. Als Grund nennt sie die schwächere Nachfrage in den Wintermonaten. Daher habe man sich früh entschieden, Flüge nur bis Ende Oktober anzubieten. Die zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens würden sich in der Winterpause weiter um den Vertrieb kümmern und die Wiederaufnahme des Flugverkehrs vorbereiten.
Neue Routen ab Karlsruhe und Weeze geplant
Meer Express gibt auf, Green Airlines macht Pause
Cessna Caravan am Flugplatz Schwarze Heide imRuhrgebiet: Flog für Meer Express nach Norderney und Juist.
ATR 72 von Chalair in Paderborn: Flog zum Start für Green Airlines ...
... nach Sylt. Nach einer Pause war die französische Charterairline zuletzt erneut für die virtuelle deutsche Fluglinie unterwegs.