Beechcraft 1900 von Chalair: Fliegt künftig auch für Green Airlines.

Flüge auf deutsche InselnGreen Airlines und Meer Express starten noch im März

Zwei neue deutsche Fluglinien nehmen am 26. März den Betrieb auf. Green Airlines und Meer Express steuern Nordseeinseln an. Die Pandemieentwicklung sorgt aber für Unsicherheit.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

In Deutschland bereiten sich gleich zwei neue Fluggesellschaften auf den Start am 26. März vor. Green Airlines wird an diesem Tag zum ersten Mal von Paderborn nach Sylt fliegen. Aufgenommen werden zwei wöchentliche Verbindungen, freitags und sonntags.

Meer Express fliegt am 26. März und 27. März erstmals vom Flugplatz Schwarze Heide im Ruhrgebiet nach Norderney und Juist. Die große Frage für beide Fluglinien ist, wie es danach weitergeht. Die aktuellen Corona-Regeln sehen vor, dass Hotels und andere Unterkünfte bis 28. März keine Touristen beherbergen dürfen.

Zweitwohnungsbesitzer dürfen

Am 22. März trifft sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer, um zu entscheiden, wie es weitergeht. Das Bundesland Schleswig-Holstein, zu dem Sylt gehört, und Niedersachsen, wozu Norderney und Juist zählen, werden danach verkünden, was bei ihnen dann für den Tourismus gilt.

Meer Express bietet Reisenden mit Buchungen für den 26. bis 28. März kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bis 24 Stunden vor Abflug an. «Erlaubt sind weiterhin Flüge für Zweitwohnungsbesitzer, Tagesausflügler und gewerblich Reisende, die wir weiterhin durchführen werden», betont der Anbieter. Am 23. März gibt es dann neue Informationen.

Cessna und ATR

Bei Green Airlines und Meer Express handelt es sich um sogenannte virtuelle Airlines. Das heißt, dass sie den Flugbetrieb nicht selber durchführen, sondern dies an Partnerunternehmen auslagern. Im Fall von Meer Expresse ist das die Firma Itzehoer Airservice mit einer Cessna 208 Caravan oder Cessna Grand Caravan, im Fall von Green Airlines die französische Chalair mit ATR 72, ATR 42 oder Beechcraft 1900.

Mehr zum Thema

Die Cessna Caravan am Flugplatz Schwarze Heide: Ab März 2021 soll sie ...

Neue Airline verbindet Ruhrpott mit deutschen Inseln

ATR 42 von Chalair: Soll Green Airlines abheben lassen.

Green Airlines startet ohne Berlin-Strecke

flughafen sylt

Sylt Air stellt Linienflüge zwischen Hamburg und Sylt ein

Flughafen Sylt: Hier sitzt ein Lufthansa.Flieger fest.

Airbus A319 von Lufthansa saß tagelang auf Sylt fest

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies