Adam Armstrong/West: Neuer Name, neues Glück.

RyanairMann wählt neuen Namen statt Umbuchungsgebühr

Bei der Buchung eines Tickets passierte bei Adam Armstrong ein Fehler. Statt Ryanair die Umbuchungsgebühr zu zahlen, ändert er seinen Namen. Das kam billiger.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Adam Armstrong freute sich auf den Urlaub mit seiner Freundin auf Ibiza. Da war nur ein Problem. Sein Schwiegervater hatte sein Ticket nicht auf den Namen Adam Armstrong gebucht, sondern auf Adam West. So nennt sich der 19-Jährige auf Facebook. Denn er ist großer Fan von Superhelden und dabei ganz besonders von Schauspieler Adam West.

Der Vater seiner Freundin hatte den Namen bei Facebook nachgeschaut und entsprechend gebucht. Bei Ryanair hätte Armstrong 220 Pfund (umgerechnet 316 Euro) für die Korrektur des Namens zahlen müssen. Das war dem Studenten zu viel. Er versuchte die Fluggesellschaft zu bearbeiten, doch die zeigte kein Verständnis. Der junge Mann suchte deshalb nach einem neuen Weg, wie er britischen Medien erklärte. Er wollte das System schlagen.

Neuer Pass billiger als Umbuchung

Die Lösung fand er in einer Namensänderung. In Großbritannien ist diese kostenlos und auch sehr leicht zu erhalten. Und so hieß der Passagier plötzlich korrekt Adam West. Nur noch einen neuen Pass musste er sich ausstellen lassen. Doch das kostete nur 103 Pfund. Der 19-Jährige sparte also ganz schön. Und er heißt nun erst noch wie sein Idol.

Mehr zum Thema

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-ryanair

Ryanair startet neue Verbindungen ab Göteborg

Der Kofferanzug von Eurowings: Es soll alles reinpassen, was sonst in den Rollkoffer ginge.

Eurowings erfindet Kofferanzug, der Gepäckgebühren spart

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies