ChinaMann versucht Jet mit eigener Kraft zu stoppen

Ein Flughafenmitarbeiter in China entfernte irrtümlicherweise die Bremsschuhe eines geparkten Airbus A320. Der rollte los – und der Mann hinterher.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist vielen Autofahrern schon einmal passiert: Sie steigen aus und plötzlich rollt ihr Wagen von alleine davon. Sie haben vergessen, die Handbremse anzuziehen. Meistens lässt sich das Problem lösen und der Wagen kann rechtzeitig gestoppt werden. Etwas anders sieht es aus, wenn das plötzlich losrollende Transportmittel rund 40 Tonnen schwer ist.

Passiert ist das in der vergangenen Woche auf dem Hohhot Baita International Airport in der Inneren Mongolei in China. Ein Video zeigt einen Flughafenmitarbeiter, der einem rollenden Airbus A320 hinterher rennt und versucht, ihn zu stoppen. Dabei bringt er auch sich selbst in Gefahr, als er hinter das Fahrwerk springt und versucht, den Jet mit eigener Kraft zu stoppen.

Niemand wurde verletzt

Doch der Mann hat schließlich trotzdem Erfolg. Der A320 bleibt stehen. Offenbar konnte er wieder Bremsschuhe hinter den Rädern platzieren. Wie die Beijing Times schreibt, war er fälschlicherweise davon ausgegangen, dass der Jet bereit zum Abflug war und hatte die Keile hinter den Rädern entfernt.

Der Airbus der chinesischen Inlandsairline Loong Air war kurz vorher aus Tangshan kommend am Flughafen gelandet. Passagiere und Crew hatten den Flieger bereits verlassen. Der Flughafen hat das inzwischen bestätigt, verletzt wurde niemand. Auch der Betrieb am Airport wurde durch den Zwischenfall nicht gestört, der Flieger konnte kurz danach an seine Parkposition zurück gezogen werden.

Den Vorfall können Sie im oben stehenden Video beobachten.

Mehr zum Thema

Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin