Flieger von Aer Lingus in Dublin: Ein Mann gelangte ohne Papiere an Bord.

Aer Lingus in DublinMann schafft es ohne Pass und Bordkarte ins Flugzeug

Der Flughafen Dublin untersucht, wie ein Mann ohne die nötigen Papiere an Bord einer Aer-Lingus-Maschine kommen konnte. Der kehrte derweil schnell zum Airport zurück - und wurde erneut festgenommen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Reist man mit dem Flugzeug, sollten auf der Checkliste vor dem Verlassen der Wohnung auch Pass und Reisedokumente stehen. Denn ohne die wird es schwierig, ins Flugzeug zu gelangen. Aber offenbar nicht unmöglich, wie ein Fall am Airport Dublin jetzt zeigt.

Einem Mann gelang es, ohne Bordkarte und Pass in ein Flugzeug der irischen Fluglinie Aer Lingus zu gelangen, das für einen Flug Birmingham bereitstand. Die Flughafenbetreiberin Dublin Airport Authority bestätigte den Zwischenfall. Der Mann sei durch die Sicherheitskontrolle und an Bord eines Flugzeuges gelangt. Dort habe er Platz genommen.

Interne Prüfung

Dann sei es aber schnell zu einer Festnahme gekommen. Jetzt sei eine interne Überprüfung im Gange, um herauszufinden, wie es dazu kommen konnte, so ein Flughafensprecher zur Zeitung Irish Examiner. Ein Sprecher von Aer Lingus erklärte, der Mann habe sich «an den Aer Lingus-Mitarbeitenden am Flugsteig und an der Besatzung an der Tür des Flugzeugs vorbeigedrängt und einen Platz an Bord eingenommen».

Bereits drei Tage später begab sich der Mann wieder zum Flughafen. Dieses Mal schaffte er es nicht an Bord eines Fliegers. Aber eine Mitarbeiterin bemerkte ihn laut dem Sender RTE im Ankunftsbereich. Dort verschaffte er sich Zugang zu Büros des Flughafens, wo man ihn schließlich wieder festnahm.

Pass verloren

Auf die Frage, was er schon wieder am Flughafen tue, antwortete er, er wolle nach Hause nach Birmingham. Wie der Anwalt des Mannes vor Gericht erklärte, sei dieser ursprünglich nach Belfast gereist, um einen Freund zu besuchen. Doch er habe seine Tasche mit all seinen Habseligkeiten verloren, einschließlich seines Telefons und seines Passes. Er habe dann den Bus nach Dublin genommen und die ganze Fahrt über getrunken.

Der Mann bekam bei Erscheinen vor Gericht am Tag nach dem ersten Vorfall eine Geldstrafe von 700 Euro auferlegt. Beim zweiten Mal wurde es eine Haftstrafe auf Bewährung - er muss sie nicht antreten, wenn er das Land verlässt und zwei Jahre lang nicht nach Irland zurückkehrt.

Mehr zum Thema

Nun zu den größeren: bei 25 bis 40 Millionen Reisenden pro Jahr setzten sich global an die Spitze: Chongqing Jiangbei in China, Kempegowda International Airport in Bangalore in Indien,
Dublin in Irland, Zürich in der Schweiz (im Bild),
Oslo-Gardemoen in Norwegen, Detroit Metropolitan Wayne County Airport und
Minneapolis/St Paul International in den USA.

Mann gelangt in Zürich ohne Bordkarte ins Flugzeug

Transavia-Flieger: Zwei mussten zwischenlanden.

Blinde Passagierin verursacht zwei ungeplante Landungen

Maus: Hat an Bord nichts verloren.

Maus verzögert Abflug um Stunden

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack