Maus: Hat an Bord nichts verloren.

British AirwaysMaus verzögert Abflug um Stunden

An Bord einer Boeing 777 von British Airways wurde ein ungewöhnlicher blinder Passagier gesichtet. Der Abflug verspätete sich daher um vier Stunden.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Elf Stunden sind an sich schon eine lange Zeit. So lange dauert der Flug von London Heathrow nach San Francisco. Wenn dann noch unvorhergesehen vier Stunden Wartezeit vor dem Abflug dazukommen, dann wird es richtig hart. Genau das ist am Mittwoch (1. März) Passagieren von British Airways passiert.

Flug BA285 war um 10:40 Uhr morgens bereit zum Start. Die Reisenden saßen alle angeschnallt und bereit auf ihren Sitzen als in der Boeing 777 plötzlich eine Durchsage erklang. Leider könne man nicht abfliegen, weil eine Maus an Bord gesichtet worden sei, so der Flugbegleiter von British Airways am Mikrofon. Ein Passagier hatte offenbar zuvor einen Nager ausgemacht, der davonhuschte und sich unterhalb einer der Türen versteckte.

British Airways nimmt es mit Humor

In der Folge mussten die Passagiere wieder aussteigen. Mäuse an Bord sind gefährlich, da sie sich an Kabeln und Isolierungen zu schaffen machen können. British Airways suchte in der Folge eine Ersatzmaschine und mit vier Stunden Verspätung konnten die Reisenden ihren Flug nach San Francisco doch noch antreten.

Eine Sprecherin der Fluggesellschaft nahm es mit Humor. «Wir wissen, dass fast alle mit uns nach San Francisco fliegen wollen. Dieses Mal mussten wir leider einen ganz kleinen Reisenden zurück ans Gate senden».

Mehr zum Thema

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Eine Boeing 777 am Flughafen London-Heathrow: Der Airport kommt aktuell nicht an genug Kerosin.

Flughafen Heathrow kämpft mit Kerosinmangel

London-Heathrow aus der Luft: Auch hier droht Ungemach.

Europas Luftfahrt droht Streikwelle zu Ostern

Flugzeug in London-Gatwick: Schnee legt den Betrieb lahm.

Londoner Flughäfen kämpfen mit dem Schnee

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack