Boeing 737-800 von Mango: Wetlease-Flieger springen in die Preschen

Finanzielle ProblemeMango kann nicht mit eigenen Jets fliegen

Wegen unbezahlter Rechnungen für Wartungen droht dem südafrikanischen Billigflieger das Grounding. Gemietete Ersatzflieger verhindern bei Mango das Schlimmste.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der südafrikanischen Billigairline Mango droht ein Grounding. Grund ist zumindest nicht direkt die Coronakrise. Weil die Fluglinie Rechnungen beim Wartungsdienstleister South African Airways Technical SAAT nicht bezahlte, drohte dieser mit der Einstellung von Service-Arbeiten an Mangos Flotte.

Flieger von Mango dürften also nicht mehr abheben, da sie nicht gewartet würden. Lokale Berichte über die Fehde bestätigte die Airline bereits vergangenen Samstag (26. September) und sprach dabei von «heiklen Gesprächen zur Beilegung etwaiger Streitigkeiten» mit SAAT. Den Fluggästen versicherte Mango auf Facebook, dass der Flugbetrieb nicht eingestellt werde.

A320 statt 737

Eine Einigung wurde offenbar noch nicht erzielt. Am Montag (28. September) kündigte Mango an, weiterhin den Flugbetrieb aufrecht zu  erhalten. Dafür wird sie jedoch nicht ihre eigenen, sondern von einem Dienstleister gemietete Flugzeuge einsetzen. Daten des Flugverfolgungsdienstes Flightradar 24 zeigen, dass Flüge von Mango derzeit von der südafrikanischen Wetlease-Spezialistin Global Aviation mit Airbus A320 durchgeführt werden.

Die Airline spricht in der Mitteilung von einem «Notfall». Seit vergangenem Samstag (25. September) blieben alle sechs aktiven von insgesamt 14 Boeing 737-800 von Mango am Boden. Lediglich am Mittwoch fand ein einzelner Flug einer Mango-737 statt. Weiterhin hofft Mango auf eine «Win-Win-Lösung», so die Airline in ihrer letzten Mitteilung vom Montag.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Kulula: Billigableger von Comair.

Comair spart und verschuldet sich für Neustart

Airbus A330 von South African Airways: Nach Neustart deutlich kleiner.

Neue South African soll Anfang 2021 starten

Flieger von South African Express: Liquidiation wurde im vergangenen April beschlossen.

Ein konkreter Nachfolger für South African Express?

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies