Kabine von Malaysia Airlines: Bald verfolgt die Airline alle Flugzeuge in Echtzeit.

GepäckverbotMalaysias heimlich längster Flug der Welt

Malaysia Airlines verbot vorübergehend Passagieren von Kuala Lumpur nach Europa die Gepäckmitnahme – wegen ungewöhnlicher Wetterbedingungen. Doch nicht nur der Gegenwind ist Schuld.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es war eine kuriose Meldung: Wegen starken Gegenwinds durften Passagiere von Malaysia-Airlines-Flügen ab Kuala Lumpur nach Kontinentaleuropa am Dienstag kein Gepäck mehr aufgeben. Das habe sich aus der Sicherheitseinstufung ergeben, hieß es in der Begründung. Nur einen Tag später sah es wieder anders aus: Reisende dürfen ihre Koffer wieder mitnehmen, so Malaysia Airlines am Mittwoch.

Doch nicht nur der Gegenwind ist schuld am höheren Verbrauch. Schnell merkten Beobachter: Der erhöhte Treibstoffverbrauch der Malaysia-Flieger kommt nicht alleine vom Gegenwind – die Airline nimmt auf ihrem Weg auch eine andere Route als andere Fluggesellschaften. Und mit dieser Strecke würde sie glatt den ersten Platz der längsten Flüge der Welt für sich beanspruchen.

4400 Kilometer längere Route als KLM

Laut Flightaware flog am betroffenen Tag der Jet von Malaysia Airlines von Kuala Lumpur aus über Ägypten und den Balkan, um Amsterdam zu erreichen – das ist eine Strecke von rund 15'700 Kilometern. Ein Flieger von KLMe flog eine andere Route – die nur rund 11'300 Kilometer lang war. Er vermied zwar – wie auch Malaysia – die Ukraine, flog aber anders als die andere Maschine über Russland.

Gegenüber der Zeitung Financial Times bestätigte Malaysia Airlines, dass man aufgrund seiner eigenen Sicherheitseinschätzung eine andere Route nehme als andere Anbieter. «Wegen unserer abweichenden Strecke kann der Flug bis zu zwei Stunden länger dauern als der mit der Konkurrenz», heißt es weiter. Wenn das dann noch mit ungewöhnlich starkem Gegenwind zusammentreffe, müsse man die Menge an mitgenommener Fracht und Gepäck begrenzen.

Malaysia Airlines ist übervorsichtig – mit gutem Grund

Nachdem eine Boeing 777 von Malaysia Airlines im Juli 2014 auf Flug MH17 über der Ukraine abgeschossen worden war, haben alle Fluggesellschaften ihre Routen so angepasst, dass sie nicht mehr über das kritische Gebiet Ostukraine fliegen. Malaysia Airlines war nach dem Crash wohl noch einmal vorsichtiger als alle anderen – mit der Folge, dass man sich in Sachen Fracht und Gepäck je nach Wetterbedingungen stark einschränken muss.

Mehr zum Thema

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Airbus A320 vom My Airline: Die Fluggesellschaft hat am 12. Oktober ihren Flugbetrieb eingestellt.

Eigentümer von My Airlines wegen Verdacht auf Finanzverbrechen verhaftet

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies