Boeing 737 von Malaysia: Die Airline will neue Boeing 737 Max.

Dreamliner und 737 MaxMalaysia platziert Milliardenorder bei Boeing

Ein Treffen zwischen den Staatsoberhäuptern der USA und Malaysias endete mit wertvollen Deals für die US-Wirtschaft. Malaysia Airlines kauft für drei Milliarden Dollar bei Boeing ein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach vielen Jahren, in denen es nur darum ging, aus den roten Zahlen zu kommen und das Image wieder aufzupolieren, schaltet Malaysia Airlines wieder auf Expansion. Wie Malaysias Premierminister Najib Abdul Razak am Dienstag (12. September) nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump erklärte, wird die nationale Fluggesellschaft Flugzeuge im Wert von rund drei Milliarden Dollar kaufen. Kurze Zeit später bestätigte Boeing, dass Malaysia Airlines eine Absichtserklärung zum Kauf von 16 Flugzeugen unterzeichnet hat.

Konkret wandelt Malaysia Airlines eine feste Bestellung für acht Boeing 737 Max in eine für acht Boeing 787-9 Dreamliner um. Zudem sicherte sie sich Kaufrechte für acht zusätzliche Boeing 737 Max 8. Schon früher hatte die Fluggesellschaft 25 Boeing 737 Max bestellt, darunter zehn 737 Max 10.

Auch General Electric ein Thema

Mit den Dreamlinern will Malaysia Airlines neue Strecken in die USA und nach Europa aufnehmen. Damit steht Airbus als Verlierer da. Die Fluglinie hatte sich für die Flottenerneuerung auch den A330 Neo und den klassischen A330 angeschaut.

Zusätzlich zu den Versprechen an Boeing sicherte das malaysische Staatsoberhaupt auch noch dem Triebwerkshersteller General Electric Unterstützung zu. Man werde alles daran setzen, den malaysischen Billiganbieter Air Asia zu überzeugen, zu General Electric zu wechseln. Wie genau das passieren soll, bleibt allerdings unklar. Zuvor hatte bereits Donald Trump verkündet, er arbeite an Deals im Wert von 10 bis 20 Milliarden Dollar für Boeing und General Electric.

Mehr zum Thema

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin