Boeing 737 von Malaysia: Die Airline will neue Boeing 737 Max.

Dreamliner und 737 MaxMalaysia platziert Milliardenorder bei Boeing

Ein Treffen zwischen den Staatsoberhäuptern der USA und Malaysias endete mit wertvollen Deals für die US-Wirtschaft. Malaysia Airlines kauft für drei Milliarden Dollar bei Boeing ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nach vielen Jahren, in denen es nur darum ging, aus den roten Zahlen zu kommen und das Image wieder aufzupolieren, schaltet Malaysia Airlines wieder auf Expansion. Wie Malaysias Premierminister Najib Abdul Razak am Dienstag (12. September) nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump erklärte, wird die nationale Fluggesellschaft Flugzeuge im Wert von rund drei Milliarden Dollar kaufen. Kurze Zeit später bestätigte Boeing, dass Malaysia Airlines eine Absichtserklärung zum Kauf von 16 Flugzeugen unterzeichnet hat.

Konkret wandelt Malaysia Airlines eine feste Bestellung für acht Boeing 737 Max in eine für acht Boeing 787-9 Dreamliner um. Zudem sicherte sie sich Kaufrechte für acht zusätzliche Boeing 737 Max 8. Schon früher hatte die Fluggesellschaft 25 Boeing 737 Max bestellt, darunter zehn 737 Max 10.

Auch General Electric ein Thema

Mit den Dreamlinern will Malaysia Airlines neue Strecken in die USA und nach Europa aufnehmen. Damit steht Airbus als Verlierer da. Die Fluglinie hatte sich für die Flottenerneuerung auch den A330 Neo und den klassischen A330 angeschaut.

Zusätzlich zu den Versprechen an Boeing sicherte das malaysische Staatsoberhaupt auch noch dem Triebwerkshersteller General Electric Unterstützung zu. Man werde alles daran setzen, den malaysischen Billiganbieter Air Asia zu überzeugen, zu General Electric zu wechseln. Wie genau das passieren soll, bleibt allerdings unklar. Zuvor hatte bereits Donald Trump verkündet, er arbeite an Deals im Wert von 10 bis 20 Milliarden Dollar für Boeing und General Electric.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies