Boeing 737 von Malaysia: Die Airline will neue Boeing 737 Max.
Dreamliner und 737 Max

Malaysia platziert Milliardenorder bei Boeing

Ein Treffen zwischen den Staatsoberhäuptern der USA und Malaysias endete mit wertvollen Deals für die US-Wirtschaft. Malaysia Airlines kauft für drei Milliarden Dollar bei Boeing ein.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nach vielen Jahren, in denen es nur darum ging, aus den roten Zahlen zu kommen und das Image wieder aufzupolieren, schaltet Malaysia Airlines wieder auf Expansion. Wie Malaysias Premierminister Najib Abdul Razak am Dienstag (12. September) nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump erklärte, wird die nationale Fluggesellschaft Flugzeuge im Wert von rund drei Milliarden Dollar kaufen. Kurze Zeit später bestätigte Boeing, dass Malaysia Airlines eine Absichtserklärung zum Kauf von 16 Flugzeugen unterzeichnet hat.

Konkret wandelt Malaysia Airlines eine feste Bestellung für acht Boeing 737 Max in eine für acht Boeing 787-9 Dreamliner um. Zudem sicherte sie sich Kaufrechte für acht zusätzliche Boeing 737 Max 8. Schon früher hatte die Fluggesellschaft 25 Boeing 737 Max bestellt, darunter zehn 737 Max 10.

Auch General Electric ein Thema

Mit den Dreamlinern will Malaysia Airlines neue Strecken in die USA und nach Europa aufnehmen. Damit steht Airbus als Verlierer da. Die Fluglinie hatte sich für die Flottenerneuerung auch den A330 Neo und den klassischen A330 angeschaut.

Zusätzlich zu den Versprechen an Boeing sicherte das malaysische Staatsoberhaupt auch noch dem Triebwerkshersteller General Electric Unterstützung zu. Man werde alles daran setzen, den malaysischen Billiganbieter Air Asia zu überzeugen, zu General Electric zu wechseln. Wie genau das passieren soll, bleibt allerdings unklar. Zuvor hatte bereits Donald Trump verkündet, er arbeite an Deals im Wert von 10 bis 20 Milliarden Dollar für Boeing und General Electric.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin