Kabine von Malaysia Airlines: Bald verfolgt die Airline alle Flugzeuge in Echtzeit.

FlottenumbauMalaysia Airlines fliegt künftig mit Airbus A350

Malaysia Airlines will effizienter werden. Dazu gehört auch eine Flottenerneuerung. Der A350 soll das neue Langstrecken-Flaggschiff werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1,5 Milliarden Dollar Schulden hat Malaysia Airlines seit 2011 angehäuft. Die zwei fatalen Unglücke im Jahr 2014 haben die Situation der Fluggesellschaft weiter verschlechtert. Jetzt geht es darum, effizienter zu werden und das Vertrauen der Kunden wieder zu gewinnen. Helfen soll dabei auch eine neue Flotte. Deren Zugpferd soll ab 2017 der Airbus A350 sein, wie nun bekannt wurde.

Die Fluggesellschaft hat mit dem Leasingunternehmen Air Lease Corporation einen Vertrag über das Leasing von vier Airbus A350 unterschrieben. Ende 2017 sollen die ersten davon ausgeliefert werden. Optionen für zwei weitere A350-900 sowie einen Airbus A330 Neo hat Malaysia Airlines ebenfalls unterzeichnet, berichtet die Zeitung Jakarta Globe. Die Flieger sollen mit einer neuen Business Class ausgestattet werden, deren Komfort laut Angaben von Malaysia Airlines weit über dem Branchenstandard liegen soll.

Mehr Effizienz dank Airbus A350

«Der Airbus A350 ist der technisch am weitesten fortgeschrittene Flieger und wir sind überzeugt, dass er uns helfen wird, die Effizienz zu verbessern und den Passagieren einzigartigen Komfort zu geben», so Malaysia-Airlines-Chef Christoph Müller. Der Deutsche ist als Profi-Sanierer bekannt und hat zuletzt die irische Aer Lingus wieder profitabel gemacht.

Auch bei Malaysia Airlines fackelte Müller nicht lang. Kurz nach seinem Antritt im Juni 2015 gab Müller bereits bekannt, 6000 von 20'000 Stellen zu streichen. Auch die 4 Airbus A380 und 4 Boeing 777 sowie 747 in der Flotte werden überprüft. Mit dem Zugang der A350 steigt sicherlich die Chance, dass die ganz großen Flieger abgestoßen werden.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin