Kabine von Malaysia Airlines: Bald verfolgt die Airline alle Flugzeuge in Echtzeit.
Flottenumbau

Malaysia Airlines fliegt künftig mit Airbus A350

Malaysia Airlines will effizienter werden. Dazu gehört auch eine Flottenerneuerung. Der A350 soll das neue Langstrecken-Flaggschiff werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

1,5 Milliarden Dollar Schulden hat Malaysia Airlines seit 2011 angehäuft. Die zwei fatalen Unglücke im Jahr 2014 haben die Situation der Fluggesellschaft weiter verschlechtert. Jetzt geht es darum, effizienter zu werden und das Vertrauen der Kunden wieder zu gewinnen. Helfen soll dabei auch eine neue Flotte. Deren Zugpferd soll ab 2017 der Airbus A350 sein, wie nun bekannt wurde.

Die Fluggesellschaft hat mit dem Leasingunternehmen Air Lease Corporation einen Vertrag über das Leasing von vier Airbus A350 unterschrieben. Ende 2017 sollen die ersten davon ausgeliefert werden. Optionen für zwei weitere A350-900 sowie einen Airbus A330 Neo hat Malaysia Airlines ebenfalls unterzeichnet, berichtet die Zeitung Jakarta Globe. Die Flieger sollen mit einer neuen Business Class ausgestattet werden, deren Komfort laut Angaben von Malaysia Airlines weit über dem Branchenstandard liegen soll.

Mehr Effizienz dank Airbus A350

«Der Airbus A350 ist der technisch am weitesten fortgeschrittene Flieger und wir sind überzeugt, dass er uns helfen wird, die Effizienz zu verbessern und den Passagieren einzigartigen Komfort zu geben», so Malaysia-Airlines-Chef Christoph Müller. Der Deutsche ist als Profi-Sanierer bekannt und hat zuletzt die irische Aer Lingus wieder profitabel gemacht.

Auch bei Malaysia Airlines fackelte Müller nicht lang. Kurz nach seinem Antritt im Juni 2015 gab Müller bereits bekannt, 6000 von 20'000 Stellen zu streichen. Auch die 4 Airbus A380 und 4 Boeing 777 sowie 747 in der Flotte werden überprüft. Mit dem Zugang der A350 steigt sicherlich die Chance, dass die ganz großen Flieger abgestoßen werden.

Mehr zum Thema

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg