Kabine von Malaysia Airlines: Bald verfolgt die Airline alle Flugzeuge in Echtzeit.

FlottenumbauMalaysia Airlines fliegt künftig mit Airbus A350

Malaysia Airlines will effizienter werden. Dazu gehört auch eine Flottenerneuerung. Der A350 soll das neue Langstrecken-Flaggschiff werden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

1,5 Milliarden Dollar Schulden hat Malaysia Airlines seit 2011 angehäuft. Die zwei fatalen Unglücke im Jahr 2014 haben die Situation der Fluggesellschaft weiter verschlechtert. Jetzt geht es darum, effizienter zu werden und das Vertrauen der Kunden wieder zu gewinnen. Helfen soll dabei auch eine neue Flotte. Deren Zugpferd soll ab 2017 der Airbus A350 sein, wie nun bekannt wurde.

Die Fluggesellschaft hat mit dem Leasingunternehmen Air Lease Corporation einen Vertrag über das Leasing von vier Airbus A350 unterschrieben. Ende 2017 sollen die ersten davon ausgeliefert werden. Optionen für zwei weitere A350-900 sowie einen Airbus A330 Neo hat Malaysia Airlines ebenfalls unterzeichnet, berichtet die Zeitung Jakarta Globe. Die Flieger sollen mit einer neuen Business Class ausgestattet werden, deren Komfort laut Angaben von Malaysia Airlines weit über dem Branchenstandard liegen soll.

Mehr Effizienz dank Airbus A350

«Der Airbus A350 ist der technisch am weitesten fortgeschrittene Flieger und wir sind überzeugt, dass er uns helfen wird, die Effizienz zu verbessern und den Passagieren einzigartigen Komfort zu geben», so Malaysia-Airlines-Chef Christoph Müller. Der Deutsche ist als Profi-Sanierer bekannt und hat zuletzt die irische Aer Lingus wieder profitabel gemacht.

Auch bei Malaysia Airlines fackelte Müller nicht lang. Kurz nach seinem Antritt im Juni 2015 gab Müller bereits bekannt, 6000 von 20'000 Stellen zu streichen. Auch die 4 Airbus A380 und 4 Boeing 777 sowie 747 in der Flotte werden überprüft. Mit dem Zugang der A350 steigt sicherlich die Chance, dass die ganz großen Flieger abgestoßen werden.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg