Ein Ausschnitt des umstrittenen Fotos: Von welchem Tier stammt das Fleisch?

Eigentlich war es RindMalaysia Airlines entschuldigt sich für Schweinefleisch

Malaysias Nationalairline rechtfertigt sich für ein Restaurantfoto im Bordmagazin. Dabei stammt das abgebildete Fleisch von einem anderen Tier, als die Kritiker behaupten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mahlzeiten an Bord können Fluggesellschaften Ärger einbringen. Manchmal reicht sogar der Name eines Gerichtes aus, wie Virgin Atlantic Anfang 2018 erleben musste. Der «palästinensische Couscous-Salat» im Menü verärgerte pro-israelische Kunden. Nach einer Umbenennung bekam die Airline den Zorn aus der anderen Richtung zu spüren.

Malaysia Airlines hat nun sogar Schwierigkeiten aufgrund eines Fotos. Auf der ist eine Speise zu sehen, welche die Fluglinie selber gar nicht anbietet - und bei der es sich in Wahrheit um etwas ganz anderes handelt, als die Kritiker vermuten. Doch was ist geschehen?

Religiöse Gefühle verletzt

Im aktuellen Bordmagazin der Nationalairline ist auf Seite 17 in der Rubrik Restaurant-Eröffnungen ein Hinweis auf das Lokal Curious Kitchen in Kuala Lumpur abgedruckt. Ein kleiner Text weißt hin auf spanischen Schinken, Fleisch vom Iberischen Schwein, verschiedene Käsesorten, Cheeseburger und mehr. Darüber zu sehen sind auf Fotos das Innere des Restaurants, ein Teller mit einem Tintentisch darauf sowie ein Fleischgericht.

Nun erhielt Malaysia Airlines im Internet Beschwerden, sie verletzte religiöse Gefühle, wenn sie Bilder von Schweinefleischgerichten veröffentliche. Der Verzehr dieses Fleisches ist Muslimen verboten und in Malaysia ist der Islam Staatsreligion. «Malaysia Airlines entschuldigt sich, wenn der aktuelle Artikel Leser verletzt hat», antwortete die Airline bei Twitter einem Nutzer. Als internationale Fluggesellschaft fliege man internationale Ziele an und versorge verschiedene Typen von Passagieren.

Wagyu-Rind, kein Schwein

Auch die Restaurantvorstellung habe sich an Reisende aus aller Welt gerichtet. «Malaysia ist ein multikulturelles Land und die Restaurant-Besprechung sollte keinen unserer Passagiere kränken.» Das Lokal serviere viele verschiedene Gerichte. Auf dem Bild sei neben dem Tintenfisch aber gar nicht Fleisch vom Schwein zu sehen - sondern vom Wagyu-Rind.

Das Restaurant reagiert derweil mit Humor. Bei Facebook schrieb es: «Unser Wagyu Strip Loin hat den plötzlichen Ruhm nicht verkraftet und sich zurückgezogen.» Man präsentiere daher nun ein neues Gericht auf der Speisekarte. Dann folgt ein Foto, auf dem zu lesen ist: «Wagyu Beef Rip, nicht zu verwechseln mit Schwein.»

Mehr zum Thema

Couscous: Mit diesem Salat-Problem hatte die Airline wohl nicht gerechnet.

Virgin Atlantic hat Ärger wegen Wort Palästina

Airbus A321 von Austrian Airlines: Ultrarreligiöse machten an Bord Ärger.

Ultraorthodoxe halten Flug von Austrian Airlines auf

Essen bei Air India: Fleisch fällt für viele Passagiere künftig weg.

Kein Fleisch mehr in der Economy Class

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert