Auch ein Fahrwerksteil bargen sie bereits.
Unglücksflug JT610

Mängel an zwei weiteren Boeing 737 Max von Lion Air

Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 von Lion Air wurden alle Flieger des Typs in Indonesien untersucht. An zwei wurden nun Probleme entdeckt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nachdem die brandneue Boeing 737 Max 8 mit der Registrierung PK-LQP von Lion Air am 29. Oktober abgestürzt war, ordnete Indonesien eine Untersuchung aller Flugzeuge des gleichen Typs an, die im Land unterwegs sind. Wie nun bekannt wurde, stellten die Experten an zwei der insgesamt zwölf Jets Mängel fest. Beide gehören Lion Air.

An einem der Flugzeuge gab es Probleme bei der Darstellung der Flugdaten im Cockpit auf der Instrumentenanzeige, wie das Transportministerium mitteilte. An der anderen Boeing 737 Max 8 gab es Mängel beim Stabilisierungssystem, heißt es laut indonesischen Medien weiter. Beide Flugzeuge brauchen wegen der Probleme Ersatzteile. Genauere Details nannten die Behörden allerdings nicht.

Probleme mit Höhen- und Geschwindigkeitsdaten

Noch ist aber überhaupt nicht klar, was zum Absturz der Boeing 737 Max 8 führte, bei dem 189 Menschen ums Leben kamen. Erst eine der beiden Blackboxes wurde bisher geborgen - es ist der Flugdatenschreiber. Beim Versuch die zweite vom Meeresboden zu holen, waren die Experten bisher nicht erfolgreich. Der Stimmenrekorder fehlt also noch. Zugleich verstarb am Samstag (3. November) ein freiwilliger Taucher, der half, Leichenteile vom Grund an die Wasseroberfläche zu holen. Die Untersuchung dürfte also noch eine Weile dauern.

Was vielen Beobachtern Sorgen bereitet: Die verunglückte Boeing 737 Max 8 hatte bereits auf dem Flug vor dem Unglücksflug ein ähnliches technisches Problem. Zumindest der Mangel an einer der beiden Boeing 737 Max, die nun untersucht wurden, lässt deshalb aufhorchen: Auf Flug JT043 von Denpasar in Bali nach Jakarta hatte der Computer offenbar falsche Höhen- und Geschwindigkeitsdaten produziert.

Mehr zum Thema

Ein großes Wrackteil der Boeing 737 Max 8.

Was bisher über Unglücksflug JT610 bekannt ist

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg