Frachter von Emirates in Maastricht: Probleme mit Wirbelschleppen.

WirbelschleppenMaastricht geht Problem mit weggewehten Dachziegeln an

Immer wieder deckten schwere Flugzeuge bei der Landung Dächer von Wohnhäusern ab. Nun hat der Flughafen Maastricht/Aachen die Lösung für das Problem gefunden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Man nennt sie Wirbelschleppen oder auf Englisch wake turbulence. Diese Turbulenzen entstehen in allen Flugphasen hinter Flugzeugen. Es handelt sich um gegenläufig drehende Luftwirbel, die sich um Tragflächen und Flügelspitzen bilden – je schwerer ein Flugzeug, desto heftiger sind sie.

Immer wieder kann es vorkommen, dass bei Landungen solche Wirbelschleppen Dächer von Häusern abdecken. Am Flughafen Maastricht/Aachen ist das in den letzten Jahren mehrfach passiert. Deshalb hat er sich zusammen mit der Sitzgemeinde Beek und der Provinz Limburg überlegt, wie man dies künftig verhindern könnte. Unter anderem wurde geprüft, ob ein steilerer Anflug etwas beringen könnte.

Diverse Frachtairlines

Dieser Ansatz wurde aber verworfen. Der Maastricht Airport, Beek und Limburg haben sich dafür entschieden, die Dachziegel von 97 Wohnhäusern zu sichern. Dazu investieren sie 400.000 Euro. Das sei die «wirksamste Maßnahme», teilen sie mit.

Der Flughafen in den Niederlanden, nahe der Grenze zu Deutschland gelegen, wird von Corendon Airlines, Enter Air, Ryanair und Trade Air regelmäßig bedient, vor allem im Sommer. Zudem steuern ihn diverse Frachtairlines an.

Mehr zum Thema

Großraumjet über den sogenannten Plate Lines in Wien: Die Platten ...

Mit Platten gegen gefährliche Wirbelschleppen

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Wirbelschleppen einer 777 decken Dach ab

Platz 5: <span data-sheets-root="1" data-sheets-value="{&quot;1&quot;:2,&quot;2&quot;:&quot;Diamoind DA40&quot;}" data-sheets-userformat="{&quot;2&quot;:513,&quot;3&quot;:{&quot;1&quot;:0},&quot;12&quot;:0}">Diamond DA62</span>: 119 Stück.

Ließen Wirbelschleppen eines A350 Kleinflugzeug abstürzen?

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies