Frachter von Emirates in Maastricht: Probleme mit Wirbelschleppen.

WirbelschleppenMaastricht geht Problem mit weggewehten Dachziegeln an

Immer wieder deckten schwere Flugzeuge bei der Landung Dächer von Wohnhäusern ab. Nun hat der Flughafen Maastricht/Aachen die Lösung für das Problem gefunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Man nennt sie Wirbelschleppen oder auf Englisch wake turbulence. Diese Turbulenzen entstehen in allen Flugphasen hinter Flugzeugen. Es handelt sich um gegenläufig drehende Luftwirbel, die sich um Tragflächen und Flügelspitzen bilden – je schwerer ein Flugzeug, desto heftiger sind sie.

Immer wieder kann es vorkommen, dass bei Landungen solche Wirbelschleppen Dächer von Häusern abdecken. Am Flughafen Maastricht/Aachen ist das in den letzten Jahren mehrfach passiert. Deshalb hat er sich zusammen mit der Sitzgemeinde Beek und der Provinz Limburg überlegt, wie man dies künftig verhindern könnte. Unter anderem wurde geprüft, ob ein steilerer Anflug etwas beringen könnte.

Diverse Frachtairlines

Dieser Ansatz wurde aber verworfen. Der Maastricht Airport, Beek und Limburg haben sich dafür entschieden, die Dachziegel von 97 Wohnhäusern zu sichern. Dazu investieren sie 400.000 Euro. Das sei die «wirksamste Maßnahme», teilen sie mit.

Der Flughafen in den Niederlanden, nahe der Grenze zu Deutschland gelegen, wird von Corendon Airlines, Enter Air, Ryanair und Trade Air regelmäßig bedient, vor allem im Sommer. Zudem steuern ihn diverse Frachtairlines an.

Mehr zum Thema

Großraumjet über den sogenannten Plate Lines in Wien: Die Platten ...

Mit Platten gegen gefährliche Wirbelschleppen

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Wirbelschleppen einer 777 decken Dach ab

Platz 5: <span data-sheets-root="1" data-sheets-value="{&quot;1&quot;:2,&quot;2&quot;:&quot;Diamoind DA40&quot;}" data-sheets-userformat="{&quot;2&quot;:513,&quot;3&quot;:{&quot;1&quot;:0},&quot;12&quot;:0}">Diamond DA62</span>: 119 Stück.

Ließen Wirbelschleppen eines A350 Kleinflugzeug abstürzen?

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack