SparprogrammLuxair baut jede achte Stelle ab

Der luxemburgische Luftfahrtkonzern hat sich mit den Sozialpartner geeinigt. Bei der Luxair Group fallen 350 Stellen weg.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Regierung, Gewerkschaften und Luxair Group haben sich geeinigt. Sie haben am Montag (9. November) ein Krisenabkommen unterzeichnet. Es soll es dem staatlichen luxemburgischen Luftfahrtkonzern ermöglichen, die Covid-19-Pandemie zu überstehen. Die Folge davon ist, dass in den kommenden drei Jahren 350 Arbeitsplätze abgebaut werden. Aktuell beschäftigt die Gruppe rund 2800 Personen.

Entlassungen soll es jedoch keine geben, wie die Sozialpartner vereinbarten. 265 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen aber in den nächsten drei Jahren in Frührente. Die weiteren Jobs sollen durch Nichtbesetzung offener Stellen und freiwilligen Abgänge abgebaut werden. «Es ist nichts mehr, wie es war», schrieb der neue Chef Gilles Feith an die Angestellten.

Kunden sollen sich in guten Zeiten erinnern

Reisen würden nur kurzfristig gebucht (im Schnitt sieben bis zehn Tage vor Abflug) und ebenso kurzfristig abgesagt. Das mache es schwierig, zu planen, so Feith. Oftmals müsse man auch Flüge kombinieren, um eine minimale Auslastung zu haben.

Dennoch wolle man «über den Winter ein minimales Netzwerk unterhalten, auch wenn dies nicht immer rein kommerziell sinnvoll ist». Der Kunde werde sich in besseren Zeiten daran erinnern, «dass Luxair für ihn da war».

Mehr zum Thema

Luxair zeigt zweiten Street-Art-Flieger

Luxair zeigt zweiten Street-Art-Flieger

Dash 8 von Luxair: Im Winter wenig in der Luft.

Luxair fürchtet Einschnitte von bis zu 50 Prozent

Flieger von Luxair: «Schlag ins Gesicht».

Bei Luxair herrscht dicke Luft

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies