Hier zu sehen: Die Einzel-Suite in der Business Class.

Neue Langstreckenkabine erst 2024Lufthansa muss Allegris-Einführung verschieben

Die deutsche Airline wird ihr neues Kabinenprodukt Allegris zuerst in einer Boeing 787 einführen - aber nicht mehr dieses Jahr. Lufthansa-Chef Carsten Spohr erklärt, warum.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Fünf Dreamliner hat Lufthansa schon in der Flotte. Diese Boeing 787-9 waren einst für Hainan Airlines bestimmt und die deutsche Airline sicherte sie sich spontan, als sich die Chance ergab. Die Kabine dieser fünf Flieger ist daher eine angepasste Hainan-Kabine.

Lufthansas neues Produkt Allegris wird im sechsten Dreamliner seine Premiere feiern. «Die Einführung erfolgt mit der Erstauslieferung der von uns ursprünglich neu bestellen Boeing 787-9 - leider jetzt aber doch nicht mehr in diesem Jahr, sondern erst im nächsten Jahr», sagte Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr am Donnerstag (3. August) im Rahmen der Halbjahreszahlen.

Boeing 787 kurz vor Airbus A350 erwartet

Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH erläuterte Spohr: «Wir erwarten jetzt auch die Boeing 787 nicht mehr Ende dieses Jahres, sondern im Frühjahr nächsten Jahres, wenn auch der erste Airbus A350 mit Allegris-Kabine zu uns kommen wird.» Man rechne mit dem ersten Dreamliner allerdings «etwas früher» als mit dem ersten A350.

«Die Verzögerung ergibt sich vereinfacht gesagt aus dem Zusammenspiel von Sitzhersteller und Flugzeughersteller», erläuterte Spohr. «Also Airbus beziehungsweise Boeing und der jeweilige Sitzhersteller haben in der Zulassung bei diesen Themen Verzögerungen - und die führen dazu, dass wir als Endkunde das Flugzeug später bekommen.»

Boeing 787 kurz vor Airbus A350 erwartet

Der Unterschied zwischen den beiden Modellen: Der Airbus A350 wird zunächst als einziges Modell die Allegris-First-Class bekommen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie Allegris aussehen wird. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Lufthansa schickt Allegris-Truck durch Deutschland

Lufthansa schickt Allegris-Truck durch Deutschland

Lufthansa baut neue Sitze in die Economy Class ihrer neuen Langstreckenflugzeuge.

Lufthansa bringt 14 verschiedene Sitzarten in neuer Kabine

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies