A320 Neo von Lufthansa: Ventilprobleme.

VentilproblemeLufthansas Airbus A320 Neo konnte nicht starten

Enttäuschung für Flugzeugfans. Nachdem die Überführung an den Heimatflughafen Frankfurt noch perfekt klappte, zickte der erste A320 Neo am Samstag. Der erste reguläre Flug musste verschoben werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Alles hatte so perfekt geklappt. Am Mittwoch überraschten Hersteller Airbus, Triebwerksbauer Pratt & Whitney und Lufthansa die Öffentlichkeit mit der Meldung, dass der erste A320 Neo an die Airline übergeben worden sei. Am Freitag wurde das Flugzeug bei strahlendem Winterwetter an seinen Heimatflughafen Frankfurt überführt. Doch am Samstag machte sich dann Murphy's Law bemerkbar. Bei einem Testflug stellten die Techniker von Lufthansa ein kleines Problem am A320 Neo fest.

Der für Sonntag (24. Januar) geplante erste reguläre Einsatz auf Flug LH010 von Frankfurt nach Hamburg und auch die späteren sonntäglichen Flüge des A320 Neo mit der Kennzeichnung D-AINA mussten darum annulliert werden. Stattdessen wurden sie mit einem Airbus A321 durchgeführt. «Es gab ein kleines Ventilproblem», bestätigt eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Nun geht es mit dem A320 Neo von Lufthansa am Montag los

Für Flugzeugfans, die sich entweder an den Flughäfen aufgestellt hatten oder gar einen der ersten Füge gebucht hatten, ist das eine Enttäuschung. Sie hatten gehofft, einen Blick auf oder ins neue Flugzeug werfen zu können. Gelegenheit haben sie aber noch genug. Der erste A320 Neo fliegt nun ab Montag regulär. Er wird zwischen Frankfurt und Hamburg und Frankfurt und München eingesetzt. Bis Ende des Jahres bekommt Lufthansa vier weitere A320 Neo geliefert.

Die Lufthansa-Gruppe hat insgesamt 116 Flugzeuge der Neuversion der A320-Familie bestellt. 45 davon sind Airbus A321 Neo. Die neuen Flugzeuge sind für Lufthansa selbst und ihre Schweizer Tochter Swiss vorgesehen. Die Bestellung hat einen Wert von insgesamt 13,3 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

lufthansa airbus a340 300 d aifc

Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies