Lufthansa-Fahnen: Neues Personal soll her.

Mangelnde DigitalkompetenzLufthansa will Tausende Mitarbeiter auswechseln

Deutschlands größte Fluglinie arbeitet an einem großen Personalumbau. Viele Mitarbeiter sollen freiwillig ausscheiden. Ziel ist mehr Digitalkompetenz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa wil laut einem Bericht des Magazins Wirtschaftswoche Tausende Angestellte austauschen. Demnach sucht die größte deutsche Fluggesellschaft für die Verwaltung Mitarbeiter mit Kompetenzen in Bereichen wie Digitalisierung, Innovation und Markenmanagement. Ein Konzernsprecher bestätigte gegenüber dem Blatt, dass Arbeitsdirektorin Bettina Volkens ein entsprechendes Programm in der vergangenen Woche auf einer Führungskräftetagung vorgestellt hat.

Das Programm soll Mitarbeiter mithilfe «attraktiver Angebote» zum Ausscheiden ermuntern, so der Lufthansa-Sprecher. «Es handelt sich aber ausdrücklich nicht um Kündigungen, sondern um ein rein freiwilliges Programm. Details wollen wir bald mit der Belegschaft klären.» Laut Informationen der Nachrichtenagentur Reuters soll es um rund 3200 Mitarbeiter der Kernmarke Lufthansa gehen, die Angebote zur beruflichen Veränderung erhalten könnten.

Fehlen vielen Führungskräften Kompetenzen?

Die Wirtschaftswoche berichtet, das Management hätte laut Teilnehmern der Veranstaltung auch Andeutungen gemacht, dass etwa zwei Drittel der Führungskräfte zurzeit nicht die nötige Digitalkompetenz hätten. Diese Zahl will Lufthansa jedoch nicht bestätigen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin