Economy-Passagierin: Ganz vorne muss sie künftig neu zahlen.

Neue GebührLufthansa und Austrian verkaufen erste Sitzreihe

Economy-Class-Passagiere können bei Lufthansa und Austrian Airlines bald schneller aussteigen - wenn sie dafür bezahlen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im PR-Jargon klingt es so: «Zeitsparen leicht gemacht». Lufthansa und Austrian Airlines bieten ihren Economy-Passagieren neu die Möglichkeit, schneller auszusteigen - allerdings nur, wenn sie dafür auch zahlen. Wer einen Langstreckenflug in der Holzklasse bucht, kann für Flüge ab dem 7. März 2018 eine Zusatzoption buchen. Bevorzugte Sitzzone nennt sie sich.

Reisende, welche die bevorzugte Sitzzone wählen, sitzen in den ersten Reihen der Economy Class. Sie sind also nach den First- und Business-Passagieren die ersten, die am Ziel aussteigen dürfen. Die Gebühr ist nach Streckenlänge abgestuft und liegt zwischen 30 und 50 Euro pro Segment oder 60 bis 100 Euro für einen Flug hin und zurück. Swiss bietet die Option bereits seit einiger Zeit an. Vielflieger mit dem Status Hon Circle Member oder Senator können die Plätze kostenlos reservieren.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies