Flieger von Lufthansa und Air Berlin in München: Fliegen Sie bald miteinander?

MarktmachtLufthansa und Air Berlin - dürfen die das?

Eine Übernahme von Air Berlin würde Lufthansa schlagartig mehr Macht verschaffen. Im schlimmsten Fall droht ein Szenario Edeka-Tengelmann.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ryanair-Chef Michael O’Leary dürfte auf seine Weitsichtigkeit dieser Tage wohl das eine oder andere Pint Guiness ausgeben. Der Ire hatte bereits vor sieben Monaten prophezeit, was nun offensichtlich schon bald Realität wird. Etihad Airways verabschiedet sich von Air Berlin und Lufthansa übernimmt. Die größte deutsche Airline würde dadurch noch deutlich mächtiger als bisher. Zu mächtig?

Klar, offiziell hat Lufthansa vorerst nicht die Kontrolle bei Air Berlin. Doch dass mit Thomas Winkelmann ein ausgewachsener Lufthanseat bei der Konkurrentin übernimmt, zeigt, wohin die Reise gehen soll. Und: Sollte es tatsächlich zum Zusammenschluss – oder der Übernahme – kommen, würde das bedeuten, dass der neue Verbund mehr Sitzplätze anbietet als alle anderen Anbieter zusammen. Geht man nach der Zahl der angebotenen Sitzplätze im ersten Halbjahr 2017, hätten Lufthansa, Eurowings und Air Berlin zusammen 58 Prozent des Angebots auf sich vereint. Eurowings und Air Berlin zusammen kommen mit 25 Prozent auf mehr als alle anderen Billigflieger (siehe Grafik).

Was sagen die Konkurrenten?

Lufthansa würde nach einem Zusammenschluss zudem mit Düsseldorf, Frankfurt und München die wichtigsten deutschen Drehkreuze beherrschen. Kartellbehörden dürften da aufhorchen. «Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Fusion über die Bühne gehen kann, ohne dass es Gegenwind von der Konkurrenz in Form von offiziellen Beschwerden gibt», so ein Topmanager einer Lufthansa-Konkurrentin. «Die Reduzierung um einen Anbieter schränkt naturgemäß den Wettbewerb ein», so auch Kartellrechtsexperte Carsten Thiel von Herff. «Das dürfte sich auch das Bundeskartellamt genauer anschauen, dabei kommt es dann aber auf den konkreten Markt an, etwa ob es nur um Lang- oder auch um Kurzstrecken geht.»

Sollte die Kartellbehörde tatsächlich etwas gegen den Zusammenschluss oder die Übernahme haben, würde in der Luftfahrt plötzlich ein Edeka-Tengelmann-Szenario drohen. Denn dann ließe sich die Fusion nur mit einer Ministererlaubnis durchführen. Und das ging im Fall der Lebensmittelhändler in Deutschland nach hinten los. «Dass es so weit kommt, kann ich mir nicht vorstellen», so Thiel von Herff. «Wahrscheinlicher sind Auflagen, z.B. einzelne Slots (Start- und Landerechte, Anm. d. Red.) für Wettbewerber freizugeben.»

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies