A340 von Lufthansa: Der Flug nach Cancun hob mit Verspätung ab.

Verdächtige TextnachrichtenLufthansa-Flug nach Cancun wegen Terrorverdacht abgebrochen

Vier Männer an Bord eines Lufthansa-Fluges nach Mexiko verhielten sich auffällig. Tatsächlich stimmte etwas nicht - doch der Grund war ein anderer, als die Mitreisenden befürchtet hatten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wahrscheinlich haben wir es alle schon einmal gemacht: Auf das Handy der Nebenperson geschielt, während diese Textnachrichten versandte oder las. Doch was ein Passagier eines Lufthansa-Fluges nach Cancun am Samstag (14. August) mitlas, machte ihm ziemlich Angst. Sein Sitznachbar war auffällig intensiv dabei Whatsapp-Nachrichten zu verfassen, als der Airbus A340 bereits zum Start rollte. Er fotografierte die Nachrichten ab und übersetzte sie im Internet. Er beginne ein neues Leben, schrieb der Mann.

Der besorgte Passagier daneben interpretierte das als Zeichen, dass der andere Mann einen Terroranschlag plante. Laut einem Bericht von Spiegel Online fielen auch drei weitere Passagiere den Mitreisenden auf. Die Crew wurde alarmiert und der Kapitän entschied, den Start abzubrechen und das Flugzeug auf dem Rollfeld zu parken.

Großeinsatz der Polizei

Das Ganze hatte einen Großeinsatz der Bundespolizei zur Folge, schreibt das Portal Spiegel Online weiter. Und tatsächlich stimmte etwas nicht mit den vier Männern indischer Herkunft, die im Flugzeug verteilt saßen. Keiner von ihnen hatte Gepäck aufgegeben, Doch Sprengstoffhunde, welche die Verdächtigen untersuchten, fanden keine Auffälligkeiten. Wie sich später herausstellte, hatten sie etwas anderes vor.

Die Männer wollten mit gefälschten Papieren über Mexiko in die USA einreisen – so war auch die Nachricht, ein neues Leben zu beginnen, zu verstehen. Der Flug hob am Samstag nicht mehr ab. Eine Lufthansa-Sprecherin bestätigte auf Anfrage, dass der Flug nach Cancun am Sonntag früh (15. August) abhob. Zu weiteren Details will sich die Airline nicht äußern.

Mehr zum Thema

Syed Adam Ahmed: Auf der staatlichen kanadischen Anti-Terror-Liste.

Sechsjähriger darf nicht fliegen: Terrorverdacht

Absperrung in Amsterdam Schiphol: Die Situation wird weiter untersucht.

Großeinsatz wegen «verdächtiger Situation» in Amsterdam

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg