Ab NürnbergLufthansa Express Bus fährt quasi leer nach München

Stell dir vor, es ist Bus, und keiner geht hin: Lufthansa hat den Flug Nürnberg - München mit dem Bus ersetzt. Doch die Fluggäste steigen lieber an anderen Drehkreuzen um.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es war die kürzeste Strecke im ganzen Netz. Rund 40 Minuten dauerte der 140 Kilometer lange Flug zwischen Nürnberg und München laut Flugplan. Doch im Juni entschied Lufthansa, die in der Corona-Krise aufgegebene Verbindung nicht mehr aufzunehmen.

Seither können Reisende aus Mittelfranken mit dem Lufthansa Express Bus zum Flughafen München fahren. 2:15 Stunden dauert die Fahrt mit dem «First-Class-Reisebus», wie die Fluggesellschaft das Angebot beschreibt, das auf Umsteigeverbindungen ab München ausgerichtet ist.

Air France-KLM mit großem Angebot in Nürnberg

Doch was auf dem Papier gut klingt, funktioniert in der Praxis nicht. «Unsere Busse zwischen Nürnberg und München sind quasi leer», so Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Rande der Jahresversammlung des Airline-Dachverbandes Iata in Boston. Der Grund dafür liegt darin, dass der Flug zwischen Nürnberg und München fast ausschließlich von Umsteigepassagieren genutzt wurde.

Und die nehmen nicht erst den Bus, um im München auf einen Langstreckenflug zu wechseln. «Wir haben eine Verlagerung zu unseren Drehkreuzen Frankfurt und Zürich festgestellt», so ein Lufthansa-Sprecher. Denn Geschäftskunden, welche die Mehrheit auf der Strecke Nürnberg - München ausmachen, reisen nicht mit dem Bus an, wo sie ihren Koffer selber schleppen müssen.

Umsteigen muss attraktiv sein

Nicht immer aber gelingt es, die Passagiere in der Gruppe zu halten. Konkurrentin Air France-KLM fliegt zwei Mal pro Tag von Nürnberg nach Paris und drei Mal nach Amsterdam, von wo aus es zahlreiche Umsteigeverbindungen gibt. «Auch da haben wir Reisende verloren», so der Sprecher.

Aus Sicht von Lufthansa zeigt das Beispiel Nürnberg - München, dass ein pauschales Verbot von Inlandsflügen nicht die besten Resultate bringt. Vielmehr klappe es dort, wo das alternative Angebot attraktiv sei. «Nur wenn die Bahn konkurrenzfähig ist, können Kurzstreckenflüge reduziert oder eingestellt werden», so die Airline.

Umsteigen muss attraktiv sein

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL hat sich zum Ziel gesetzt, mittelfristig gut 20 Prozent der Reisenden zum Umsteigen vom Flug auf den Zug zu bewegen - oder 4,3 Millionen Fluggäste jährlich. Klappen soll das,  indem die Schnittstellen und das Angebot verbessert werden.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Lufthansa in München: Keine Flüge mehr nach Nürnberg.

Aus für die kürzeste Strecke von Lufthansa

Aus Flug wird Zug: BDL und DB sehen Millionen-Potenzial.

4,3 Millionen Passagiere sollen auf die Bahn umsteigen

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies